Verkehr Bahn: Deutlich mehr Fahrgäste vor Verkehrswarnstreik
Am Montag werden angesichts des Verkehrswarnstreiks weite Teile von Deutschland stillstehen. Am Wochenende davor dürfte in den Zügen und auf der Autoabahn dafür umso mehr los sein.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Berlin.Der für Montag angekündigte ganztägige und umfassende Verkehrswarnstreik in Deutschland macht sich für die Deutsche Bahn (DB) bereits bemerkbar. „Schon jetzt stellt die DB vor dem bundesweiten Warnstreik der EVG am Montag ein deutlich erhöhtes Fahrgastaufkommen und eine hohe Auslastung der Züge insbesondere im Fernverkehr fest“, teilte ein Bahnsprecher am Samstagvormittag mit.
#### ############ ########## ### ###-##################
####### ############ ########## ## ####### ########### ######, ### ########## ### ######### #############. ############### ###### ## ############## ########## ######. #########-#########, #########-##### ### #####-########### ######### ##, ### ###-########## ## ####### ########## ############### ##### ## #############. ### #### ###### ######## ###### #### ##### ##########, ###### ### #### ###################### ###### ####### (###) ##########.
### ####### ## #####-########### ##### ############# ### ### ####### ### ######### ##### ### ################## #######, ##### ### ######## ### ########### ################# ## ####### ### #######. ####### ## ####### ##### #########-##### ### ###-########## ### ###### ####### ##########. ### ################ ### #########-######### ######## ##, ### ####### ## ### ########## ##### „## ######### ####### ### ########## ### ################### #######“.
### ############ ##### ### ### #########- ### #################### (###) ##### ### ###### ## ##### ###### ########## ## ############## ##########. ####-, ########-, ### #-########### ### ### ####### #### ###### ######### ### ###### ######### ######## ######### ### ### ########### ########## ## ###### #############. #### ### ########### ### ######### ##### ### ####################.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Wirtschaft.