Gesundheitswesen Continental produziert Medizinschläuche
Für den Gesundheitssektor in Bergamo und der Lombardei stellt Continental in Italien medizinische Schläuche her.

Daverio.Das Technologieunternehmen Continental produziert an seinem italienischen Standort in Daverio Schlauchleitungen, die im Medizinsektor Bergamos und der Region Lombardei benötigt werden. „Auch wenn Continental seine Produktion am norditalienischen Standort aufgrund der Covid-19-Pandemie heruntergefahren hatte, produzierten wir die speziell angeforderten Chargen für den angespannten italienischen Gesundheitssektor“, erklärt Marco Tamborini in einer Pressemitteilung. Er ist seit der Übernahme von Merlett durch Continental im Jahr 2019 verantwortlicher Manager für die in Italien ansässige Produktion thermoplastischer Schlauchlösungen bei Continental.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
### ######### ###### ### ### ######### ### #### ### ############# ############# #### ###########, ### ## ################ ######## ### ########## ######. ## ###### ### ######### ############## ### ### ####################, #### #### ### ######## ######## ### ##### ## ############### ### ### ####-###### (########## ######## ###### ########, ###. ### ############# ### ############## ######### #############) #########, ## ###############, #### ### ############# ### ######### ########### ####.
############## ### ##########- ### ###############
### ######## ### ### ########### ###### ### ### ## ####### ########## ###### ####-##### ###########, ### ### ### ########### ### ####### ### #######, ######### ### ########## ### ############# ############# ###. ### ##### ####### ## ### ###### ######### ### ### ### ########## ############### ######### ##### #########.
### ############ ###################### ### ########### ### ### ###-######## ### ###-####### ### ######################## ##### ##### ###########-###################. ## ### ### ### ######### ### ####, ##########, ################, ###### ### ############ ########. „####### ###### ### ##### ####### ##### ### ### ########### ### ############# ########## ### ### ############ ################# ##### – ###### ## ###### #####, ## ##### ### ############ ### ################# ###### ## ############# ####### ### #################### ## ###### #### ###“, #### #########.
####### ############ #### ### ####### ### ####### ################## #### ## ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Wirtschaft.