Energie Die Haushalte zahlen mehr für Ökostrom
Die vier Übertragungsnetzbetreiber erhöhen die Umlage auf ein Rekordniveau. Dafür hagelt es Kritik aus der Industrie.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Berlin.Die Industrie und die Grünen machen Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) für steigende Kosten bei der Energiewende verantwortlich. Industrie-Präsident Ulrich Grillo warf Gabriel wegen des Anstiegs der Ökostrom-Umlage auf Rekordhöhe vor, dessen versprochene Kostenbremse sei „Wunschdenken“ gewesen. „Die hohe Belastung des Produktionsfaktors Strom gefährdet unsere Industrien“, sagte Grillo.
### ########### #########
#### ####### ### ############# ###### ## ######## #### ### ### ###### ### ############ ##,## ########## #### ### ########### ### ###### #########. ### #######-######## ### ######, ##### #########, ######, ### ####### ### ###### #### ########## #######. „## ##### ############# #####, #### ################### ####### ## ##### ######### ###, ### ########### ### ############ ### ########### ########## ###########.“ ##### #### ########## ##### ## ## ##### ########### ### ## ######### ############# - ### ######### #### ####### ### ###### ###, #### ### ######### ### ########-####### #### ### ## ##### ########### ##### ######### ########. (###)
Die Ökostrom-Umlage
-
Grundlage:
Im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist geregelt, dass der Ausbau des Ökostroms vor allem über eine Abgabe der Stromkunden in Privathaushalten und Industrie zu finanzieren ist. Betreiber einer Solar-, Windkraft-, Wasserkraft- oder Biogasanlage erhalten nach dem Anschluss ans Netz für einen Zeitraum von 20 Jahren eine Marktprämie oder eine feste Vergütung garantiert.
-
Berechnung: Davon wird der für den Strom erzielte Preis abgezogen, der Rest wird über die sogenannte EEG-Umlage ausgeglichen. Sie macht derzeit etwa ein Fünftel des Strompreises für Haushaltskunden aus. Die vier deutschen Netzbetreiber legen die Umlagen-Höhe jeweils zum 15. Oktober aufgrund einer Prognose der Einnahmen und Ausgaben für das Folgejahr fest. (dpa)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Wirtschaft.