Brexit Großbritanniens Bedeutung für deutschen Handel sinkt
Auf den ersten Blick lesen sich die Zahlen gut: Um 14,1 Prozent hat der deutsch-britische Handel im vergangenen Jahr zugelegt. Doch das hat nicht ausgereicht, um eine historische Entwicklung zu stoppen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
London.Die wirtschaftliche Bedeutung des Vereinigten Königreichs für den deutschen Außenhandel lässt drei Jahre nach dem Brexit immer weiter nach. Wegen der Folgen des EU-Ausstiegs und der schlechten Lage der britischen Autoindustrie rutschte das Land 2022 erstmals in der jüngeren Geschichte aus den Top Ten der deutschen Handelspartner.
#### ##### ### ########## ############## ####### ## ##,# ####### ## ######### ### ####### ##, ### ### ######### ####. ########## ##### ### ######## ###### ### ########## ## ##,# ####### ### ###,# ######### #### - ##### ########## ### ########### ### ###### ### ####### #####. ### ### ######-########## #### ### ### ########## ########## ## ### ######### ### ######### ############## #### ### ##### #. #### #### ###### ### #### #### ######### ##.
#########: ##### ### ##########
############## ### #### ###### #### ### ### ## ########### ### ### #### ###### #### #### ##### #### ######## ### ##-######### ### ### -############. ##### ##### ## ####### ###### ############ ######### ###### ####### ## ###### ######## #### ##### ### ########## ########## ### ###### ######## ############## ### ### ##.
„### ######## ### ##### ######“, #### ## ### ####. „## ###### ### ###### ### ################## ### ########### ######. ### ### ######## ########### ############ ############# #### ### ########## #### ##### ### ####################### ### ###########.“ ### ##################### #### ### ###### ######, ##### #### ### ####### ############### ### #### ################ ######### ##### ###### ### ######## #########, ####### ####. ### ############### ###-######-###### ### #### ### #### ##### ##### #############.
############ #############
#### ###### ####### #### ### ######### ### ##################, ##### ### ########### ###########, #### ############## ##################### ##. „######### ####### ############ #### ### ######### ######### ### ###-######.“ #### ### #####, #### ### ######### ################### ##### ### ############## ### ########### ############## ### ########## ############### #### #### #######. ### ############# ### #### ######## ##### ## #######-########## ###########.
„#### ########## ### ##### ## #####“, ######### ### ######## ### ####### ### ### ####### ######## ### ############### ############# (###). ####### #### ### ######### ########## #### ## #,# ####### ##########. ##### ######### ####### ######### ######## ### ### ########### ########### ############ ##-####### ### ########-############ ######.
##### ##### ############ ######## ##### ###### ## ######-############ ### ########## #### ### ### ########## ### ############ ### ########## ##########, ### ### ###### ### ########## #####. „###### ### ############ ########## ### ############## ### ### ### ########## ##### #### ##### #############“, ###### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Wirtschaft.