Gesellschaft Männerabende sollen Spielwarenhäuser retten
Ein Gag, der zur Erfolgsgeschichte wurde: Heinz Lehmann hat Männerabende im Spielwarengeschäft populär gemacht. Die Branche entdeckt die großen Kinder.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Hannover. Vielleicht liegt es daran, dass sie nur noch selten Gelegenheit haben, mit einer Carrera-Bahn oder ferngesteuerten Hubschraubern zu spielen. Bei den Männerabenden in seinem Spielwarengeschäft blickt Heinz Lehmann ausnahmslos in glückliche Gesichter. Mittlerweile bis zu fünfmal in der Woche stürmen 52 Erwachsene den Laden in Hannover, um sich zwischen Plüschtieren und Playmobil am Kicker, Billardtisch oder im Funkauto-Parcours zu beweisen. „Spiel, Spannung und ein paar Bier – mehr brauchen wir Männer nicht“, beschreibt der 63-Jährige sein Erfolgskonzept.
### ##### #### ###### ### ## ### ###### ###########, ####### ### ######### ###### ### ##### ##### #####. #### ### ########### ######## ######### #######, ### ###### ### ##### ##### ########## ##########. ########## ##### #### ### ####### ################ ## ########### ### #### ##########, ####### ##### ### ##### ################ #############. ### ####### ### #### ##### ###### ### #############, ##### ### #############. ## ###### ##### ### ########## ##### ### ######## ##### ### #### ####### ### ##### #### ##### ########## ## ##### ##########-######### ###########.
######### ## ########### ### ## ### ########## ################## ########## ######. ### ######## ### ##### ###### ## ############### ###### ### ################### ### ###### ##. ### ####### ####### ########## #### #### ######, ######### ##### #######, ############### ### ############### ### ##########-#############. ############ ##### #### ##### ####, ### ############# ## #######. „### ############## #### ##### ###### ###### ###### ######“, ##### #######. „########## #### ## ###### ####### ### #### ######### ######.“
######## ################ ### ####################
### ######## #### ########### ## ######## ##### ######## ######## ################, ############## ### ####################. ### ####### ########## #### ## ##### ### ## ### ## ######. ## ###### ######### #### ####### ### #### ############, #### ###### ######## ####### ########### ####. ########### ####### ######## #### ##### ###### ######### #######, #### ####’# ### ###### ##.
### ######### ### ### ##### ## ############### ### ###### #### ### ##. ########## ######### ########. „### ### ####### ########## ### ### ########, ########## ##########“, #### ### ######### #####. „#### #### ### #### ## ##### ####.“ ##### ###### ### ###### ### ### ######## ######## ########. „## ### ###### ### ##### #############“, #### ### ################# ### ##### ###### ############### ### ### ######### ###### ### #######.
### ############# ##### #### #### #########
###### ####### ###### ####### ######, #### ### ####### ### ######### ##########-####### ### #### #,# ########## #### ## ########### #### #########. ### ## ####### ##### ### ########### ### #############, ### ####### ### ########## #### #### ####### #### ### ######## #########. ########## – ############ ###### – #### #### ######## ##########. ### ###### #### ### ##### ###### ### ### ### ####-####-##########: ##### ### ####### ### #### ####### #### #### ################### ####### ## ####### ########## ######, ### ### #### ### #### ###### ######. #### #### ####### #### ###### ####### ### ##### ########## ########-##### ##.
### ############ #### #### ##### ######-######, #### ## ##### #### ### ##### #### #########. #### ### #### #### ###### ########## ####### #####, ### #### ### ####### ###########, #### ######## ######## ### ################## ######## ## ########. ## ### ########## ## ### #### ### ######### #### ## #### ##### ##### #### ###- ### ####### ## ##### #### ###########. „### ### ### ## ### ######## ## #######, ### ###### ### #### ## #### #########“, #### ### ######-####. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Wirtschaft.