Druckzentrum MZ-Druckzentrum liegt exakt im Plan
An der Burgweintinger Straße wächst dasDomizil für die 1000 Tonnen schwere Rotation heran.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Eine positive Zwischenbilanz zog die Leitung des Mittelbayerischen Verlags auf der Baustelle ihres neuen Druck- und Logistikzentrums an der Burgweintinger Straße. „Es ist sehr erfreulich, wenn man sieht, was nach eineinhalb Jahren unzähliger Projektsitzungen, in denen das Druck- und Logistikzentrum geplant wurde, in den vergangenen Wochen auf dem Areal bereits alles entstanden ist,“ sagte MZ-Gesamtprojektleiter Ludwig Grüneisl, nachdem er mit den Verlegern Peter und Thomas Esser die Fortschritte des 45-Millionen-Projekts begutachtet hatte. Besonders faszinierte Grüneisl, dass sich alle Beteiligten exakt an die Zeitplanung hielten: „Das ist auch unbedingt erforderlich, da wir ja bereits ab 1. Januar 2010 auf dem neuen Firmengelände mit der Produktion beginnen werden“ Auch MZ-LogistikGeschäftsführer Harald Koch war mit dem Engagement sehr zufrieden: „Die Detailplanung im Logistikbereich läuft auf Hochtouren. Die Mitarbeiter in den Projektgruppen sind voll motiviert und freuen sich auf die Verbesserungen durch die neue Technologie.“
### ##### ### #### #### ### ###### ###, ## ########. „## ### ######## ###### #### ### ### ############ ### ########### ########. ######## #### #### ### ###### ### ### ########### ####### ###########.“ ### ######## #### ### ################### ####### ### ######### ######## ######. ### ##### ###### ###### ##### ###### #### ###### ###### ##### ######: „##### ####### #### ############, #### ### ###### ### ######## #######.“ (##)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Wirtschaft.