Energie Ostsee-Windpark speist Strom ins Netz
Die Windräder von „Baltic 2“ sind so hoch wie die Cheops-Pyramide in Kairo und erzeugen 1,2 Milliarden Kilowattstunden Strom.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Stralsund.Nach zwei Jahren Bauzeit ist der größte Windpark in der deutschen Ostsee 32 Kilometer nördlich der Insel Rügen offiziell in Betrieb. Baltic 2 sei ein weiterer Beweis, dass der Umbau der Energieversorgung in Richtung Dezentralisierung und erneuerbare Energien unumkehrbar sei, sagte EnBW-Vorstandschef Frank Mastiaux am Montag auf einer Festveranstaltung in Stralsund.
#### #### ################ ######### ## ### ###### ##### #### ### #### ####### ### ##### ############## ### #### ######## ######## ## ### #######. ### ########### ########## ####### ####### ####### ######## #### ### #### #### #,# ########## #### ## ################### ### ###.
################## ### ########
### ####-#### ########### ## ### #######, ################## ### ########## ### ######### ### ########-######### ## #############. „### ####### ### ## ### ####### #### ###### ##### ### ###### ###### #######. ### ### ##### #### ###. ######## #######.“ ## ##### #### #########, #### ## ###### ### ###-####### ######## #####, ####### ########## ######## ##### #################### ## ###########, ##### ########. „### ### ##### ### ######## ######.“
######## ##### ##### ### ### ## ######. #### ### ############## ### ###### # ##### ### ############# ###### ##########, ##### ############# ######## ######. ## ##### ######## ######## #### ### ######### ########### ### ### ####### ### ########-####### #########.
#### #### #### ### ######### ############## ######### ### #### ## ### ### ###-########-####### „########“ ##### ######## ########-######## ### ##### #########. ### ############## ### ##### ######### ### ##### ##### ###-########-########. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Wirtschaft.