Gründungen Sie ist die Kokosblütenzucker-Frau
Ex-MyMuesli-Managerin Vivien Vogt hat eine eigene Firma gegründet. Das Produkt wird von einer Familie auf Java produziert.
Passau.Wenn die viel strapazierte Bezeichnung Powerfrau zu jemandem passt, dann auf Vivien Vogt. Die Wahl-Passauerin braust per Rad zu unserem Termin heran. Ihr Geschäft findet derzeit an unterschiedlichen Orten statt. In der Altstadt und in einer gewerblich genutzten Halle etwas außerhalb. Im Leben der 34-Jährigen dreht sich derzeit fast alles um ein Produkt, das irgendwie zu ihrem Baby geworden ist: den Kokosblütenzucker.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
############# ######## ######

„### ### #### ########## ### ####### ####, ### #### #### ###### ######## ##### #### ###########“, ####### ### ###-#############. „### ##### ### ######, ##### ###### ######## ## #####.“ ## ##### ########## ######### ###### ### ###### #### ##### ############# ######## ###### ###### ###### ### ##### ########## ### ## ### ########## #####. #### ### ## ###### ######### #### ## ########-### ######### #### ######## #####-############ ########. ### ###### #### ### ######### ### ####### ##########, ### ## ##### ############## #### ### #### #### ###, ## #### ##### ##################### ## ########.
########## ###### ### ####, ### ## ### ###. #### #### ######## #### #### ###### ####. ### ######## #### ###### ### ######## ### ###### #####, ### ################# „#####“ ####### ##### ### ##### ##### ## ##########. ##### ##### ### ########### „#########“. ### ####### ##### ########## ### ### ### ######. #### ### ### ### ######## ##### ################## „## #### #######“ ######### ###, ########### ### ### ### ####### ############ ### ############ #### ####### ####### ### #### #### ###### ##### – #### ### #####: „### ###### ######, ############ #### #####. ### ##### ### ###### ### ######.“ ### #### ############## ##### ####### ############### ### ### ###-########## ### ###### #### ####### ##########. ########### ##### ### ### #######, ### ######## – ### ########, ### ### ####### ########## ### ### ##### ###### ### ### #######, ## #### ### ####### ## #####. ##### ### ######## ########## ####### #### ########### ### ############### ### ### #### #####.
############ ### ##########
## ####### ### ############# #### #### ##### ############# ### #### ###########. ### ###### #### #### ## ### ##### ## #### ########. ###### ### ######### #### ##### ######-#### #######, ##### ### ####### ### ##### #### ############## ### #####. ### ######## ####, #### #### ######## ###### ### ##### ######### ##### #######. ###### #### ###### ## ###é ##### ######## ### ##### ### ### ####### #### ######, ### ### ## ###### ################### ####### ###. ### ########## ### ##### ### ######## ### ###### ## ########## ##########, ####### #### ###### ### ### #####.
### ############# ##### ### ####### ### ### ######## ### ##### ############## ######, ######## ### #####, ### ### #### ## ##### ### #### ########-##### ######## ### – ### ### ######, ### #########, ### ####### ### ### ################, ### #### ############ ##########. ######## #### ### „##### ########## ####### ###### ## #########“. ### ### ############# ############ ### #### #### #### #### ##### ########### ### ################### ######.
### ######### #### #### ### ### ####### ####### ## ##### ## ######. ### ###### ##### ### ### #### ### ### ######-####### ### ##-####### „######### ######“ ### ###. ### ######### ## ##########: „### #### ### ##########, ## ###### ################# ## ########.“ ### ### ########### ### ############. ########## ### ### ### ###### ####### #########, ### ############# ######## ## #########.
##### ######## ############

### ###### ### ### ################# ###### ##########: „## ######## ##### ########- ### ######### ############# ### ############### ### #### ######## ########## ###########“, #### ###. ##### ### ########## ### ###### ###### ##### ##### ######## ############. #### ### ########## #### ### ###### ### ##### ######## ####. #### ######## ######## ###### ### ####### ####### ##. ## ######-###### ### ########## #### ### #########, #### ### ### ### ###### ### ############# ### ########## ######### ###### ### ##### ####### ######### ############ ##### „##########“.
###### #### ### #########, #### ## ###### #### ######### ######. „### ##### ### ### #### ###### #######, #### ### ## ########## ### # ###### #### ###### ####“, #### ###. ### ########## ##### ##############, ### #### ######### ### ############## ### ######### ######. #### #### ### ### ############## ######## ##### – ##### ####### #### ### ################ ###-#########. ########## ### ### ### ######### ### ######### #### – ### ### ###### ## ### ###### ##### ...
...ein beschwerlicher Weg lag vor uns, bis wir unser Ziel erreichten: 1 Tonne Kokosblütenzucker im Dschungel Javas
Posted by JANUR Kokosblütenzucker on Donnerstag, 14. Mai 2015
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Wirtschaft.