MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Deutschland & Welt
  • Wirtschaft

Übernahme Von EU-Kommission genehmigt: UBS übernimmt Credit Suisse

Credite Suisse befand sich seit letztem Jahr in einer existenzbedrohenden Krise, nun wird die Bank von der Rivalin UBS übernommen. Die EU-Kommission sieht keine Gefahr für eine Wettbewerbsverzerrung.
dpa

25. Mai 2023 18:17 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die EU-Kommission sieht keine Bedenken bei der Übernahme von Credite Suisse durch UBS.
Die EU-Kommission sieht keine Bedenken bei der Übernahme von Credite Suisse durch UBS. Foto: Michael Buholzer/Michael Buholzer/KEYSTONE/dpa

Brüssel.Die Schweizer Großbank UBS darf ihre frühere Konkurrentin Credit Suisse übernehmen. Der Zusammenschluss werfe keine Wettbewerbsbedenken auf, teilte die EU-Kommission mit.

„Das neu aufgestellte Unternehmen würde weiterhin unter erheblichem Wettbewerbsdruck stehen“, hieß es vonseiten der Brüsseler Behörde. Auf den entsprechenden Märkten gebe es viele unterschiedliche Wettbewerber, zu denen mehrere große weltweit tätige Banken sowie spezialisierte Anbieter und lokale Akteure zählten. Mit diesen müsse sich das neue Unternehmen messen. Auflagen für die Übernahme gibt es keine. Die EU-Kommission prüft unter anderem, ob Zusammenschlüsse ab einem gewissen Schwellenwert den Wettbewerb im Europäischen Wirtschaftsraum verzerren könnte.

Sowohl UBS als auch die Credit Suisse haben ihren Hauptsitz in der Schweiz. Das Geschäft der beiden Banken soll nach der Übernahme aber zunächst unabhängig voneinander betrieben werden. Die Integration werde stufenweise erfolgen, teilte UBS vor gut zwei Wochen mit.

Die Credit Suisse war nach zahlreichen Skandalen seit Ende vergangenen Jahres in einer existenzbedrohenden Krise. Sie hatte das Vertrauen der Kunden verloren, die im großen Stil Gelder abzogen. Mitte März fädelte die Schweizer Regierung die Notübernahme durch die UBS ein. Sie wollte damit verhindern, dass sich nach dem Zusammenbruch der amerikanischen Silicon Valley Bank im nervösen Marktumfeld eine größere Bankenkrise entwickelt.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Wirtschaft.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus