Verkehr Warnstreik soll öffentlichen Verkehr weitgehend lahmlegen
Reisende und Pendler müssen sich am Montag auf weitreichende Verkehrsausfälle einstellen: Die Gewerkschaften Verdi und EVG rufen zu Warnstreiks bei Bahnen, an Flughäfen und auf Wasserstraßen auf.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Berlin.Der Weg zur Arbeit wird für viele Pendlerinnen und Pendler am Montag beschwerlich: Regionalzüge und S-Bahnen stehen ebenso still wie viele Busse, Straßen- und U-Bahnen. Auch im Fernverkehr auf der Schiene und an den meisten deutschen Flughäfen wird kaum mehr etwas gehen. Der Grund sind gemeinsame Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi zusammen mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), die höhere Löhne erstreiten wollen. Sie rufen im Rahmen ihrer jeweiligen Tarifkonflikte zu Arbeitsniederlegungen im Eisenbahnsektor, an Flughäfen, auf Flüssen und in kommunalen Häfen sowie im öffentlichen Nahverkehr in sieben Bundesländern auf.
########### ## ###### ###### ### ## #### ### #######. ### ###### ############## ####### ##### ### ##### ### ### ######### ################. ##### ### ### ########### ### ####### #### ## ###### ### ####### ################# ### #### #,# ######### ############ ### ############ ####### ### ########## ### #### ### ########. ##### ###### #### ### ##### ############# #### #### ########### ########, #### ######## ## ### ############### ##### ### #### ##### ##############.
### ### ##### #### ##### ################# ### ### ######### #### ### ## ######## #########-########### ## ########### ########## #######. ######### ## #####: ### ######## ####. ### ###### ####### ### ############# ######## ### ### ############ #########. ### ###### ################# ####### ####### ######## #####. ### ### #### #### ### ### ## ###### ###### #### #### #### ##### ###### ##########.
###### ############ ### ############ ## ###### ###### ### ####################### ## ###############. ###.### ############ #### ### ########## ##########. ### #### ### ###########, ### ######## ########### ########## ############. #### ########- ### #-######## ###### ############ ###.
######### ### ########### #########
### ##-######### ########### ####### ## ###### #### ###### ######### ######## #########, ##### #### ### ################### ###. ### ################### ### ############# ### ##### #### ###### ##### #############.
##### ####### #### #### ####### ## ########, #### ##### ## ###### ############# ### ############ ################## ########## ##### ### ##### ######## #### #### #### ########## #######. ######### #### #####-###########, ######, #############, #########-#########, #########-#####, ####### ### ##### ##### #######. ## ######## ############# ##### ### ####### ### ###-########## ########## #### #########. ## ###### ###### ########## ## ##### ### ########## ######.
###########
### ### ######## ### ### ### ### #### ### #### #### ### ##########-########### ## ########### ########## ######## ##########. ################ ###### ###### ###### ### ######## „###### #########, ####### ### #################“.
### #### ######## ### ### ## ##### ##### ###, ####### ###### ## ### ################# ##############. ### ############ ###### ### ######### ## ####### ##### „####### ######### ##### ############################“ ### ##### ########## ########: „############## ###### ### ######## ####, #### ### ## ####### ###, #### ### ########## ########### ###### ######## ########## ### ################## ### ####### #################### #######.“ ### ##### ### ############ „### ###### ####“.
### ########### ### ########### ########## ###########, ##### #####, ########### ### ########### ###### ### ##### ### ###. „### ########## ### ##########, ########### ### ######### ### ######### ### ######## ##### ### ### ####### ### ############ ########, ####### ######### ### ####### ### ########## ###########, ### ### ######### ########## ###“, ##### ##### ### „#### ## #######“. „### ###### ## ### ##### ########### ################# #### ########.“
#####-#### ##### ####### ########### ### ########## ## ### „#### ## #######“: „###### ### ###, ## ### #### ## ########### ###### ######, ### #### ### ### ### ############# ########### ############# ### ### ######### ### ## ### ##### ########### ####################, ### ##### ### ########### ## #### #### ####### ######### ###.“ ###### ####### #### ##### ############# ###### ## ############ ######. ####### ##### #### ####: „### #### ## ##### ########### ############ ## ### ####, #### ###### ########### ##### ####### ######.“
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Wirtschaft.