Energie Windgas für günstige Energiewende
Gegen Stromverschwendung: Eine Regensburger Studie hält die Verwendung von Power to Gas als Energiespeicher für notwendig.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Berlin.Bislang wird überschüssiger Strom aus Windkraft- und Solaranlagen kaum genutzt und, weil er zum gegebenen Zeitpunkt nicht gebraucht wird, wird er einfach „abgeleitet“. Obendrein muss für diesen Strom dennoch eine Vergütung gezahlt werden. Eine doppelte Verschwendung findet Michael Sterner, Professor an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Regensburg. In einer neuen Studie für Greenpeace Energy zusammen mit Energy Brainpool Berlin weisen er und seine Kollegen nach, dass mittels sogenanntem „Windgas“ oder „Power to Gas“ bislang überschüssiger Ökostrom wesentlich sinnvoller, und zwar als Speicher, genutzt werden kann.
####### ###### ### #######-#######, ### #### ############## ######### ########, #### ## ### #############. ## #### ############### ###### ### #### ## ###############. #### ##### #### ### ############# #### ## ########## ## #######. ### ###### ###### ######### ### ############ ######### #### ### #### ## ######### ####. #### #### ############### ### ### #### ### ##### ############### #########.
### #################### ## ### ###### ### ############## ######## #### ### ###### ### ### ########### ########, #### ##### ######## ############ #### ## ### ######## ###########, ###### ######## ##### ### ###### #########. #### ### ############ ### ############### #### ### ##### ### ###### ##### ## ### ########### ### ####### ######### #### ### #### ##### ###########. ## #### #### ### ##### ### ############ #### ########## ### #### ### ##### ########## #### ### #### ## #######.
#### ### ############## ####### #### #### ############## ## ### ####### ### ############ ####### ##### ##########. ####### ######### ### ############## ##### ###-###########. ########## ###### ################### ####### ### ######### ########, #### ############## ##### ##### ####### ###### #####. ############### ####### ##### ######### ######### ###### ### ### ######### ##### ######## ###### ## ############-#######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Wirtschaft.