Regensburg „Wir könnten 80 Stellen sofort besetzen“
In Zeiten des Fachkräftemangels: Bei der Eckert-Jobbörse in Regenstauf kamen Betriebe und Bewerber persönlich in Kontakt.

Regenstauf.Gerade in technischen Berufen sind Bewerber bei Unternehmen rar. Das hat sich in den Jahren der Corona-Pandemie sogar noch verschärft. Um frühzeitig potenzielle Interessenten auf sich aufmerksam zu machen, bieten die Eckert Schulen in Regenstauf (Landkreis Regensburg) eine Jobbörse an. 2022 konnte sie nach zwei Jahren Pause wieder stattfinden. Rund 60 Unternehmen und 1200 Fachkräfte nutzten vor kurzem die Gelegenheit, miteinander persönlich in Kontakt zu kommen.
Drei Tage, Vier Tage, alles möglich
Die Not der Unternehmen ist groß. Laut einer Mitteilung trifft das zum Beispiel auf Ferchau zu, eine der nach eigenen Angaben führenden Plattformen für Technologie-Dienstleistungen mit mehr als 70 Standorten in Deutschland. „Allein an unserem Standort Regensburg könnten wir 80 Stellen sofort besetzen“, sagte demnach der hiesige Niederlassungsleiter Christian Kramm. Ähnlich klingen die Stimmen von Vertretern weiterer Unternehmen: Die CSA Group Bayern, ein weltweit tätiges Prüflabor, das 2021 in Plattling ihre neue Europazentrale eröffnet hat, sieht im Fachkräftemangel eine „konstante Herausforderung“. Auch Haas Fertigbau (Falkenberg/Landkreis Rottal/Inn) wirbt um technische Fachkräfte und Mitarbeitern für die Verwaltung. Hotellerie/Gastronomie sind massiv von Personalmangel gebeutelt. So wirbt das Regensburger Hotel „Bischofshof am Dom“: Drei-Tage-Woche, Vier-Tage-Woche, Voll-, Teilzeit – alles möglich. (fl)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Wirtschaft.