MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Deutschland & Welt
  • Wirtschaft

Bayern

Wirtschaft in Bayern

  • Automobil

    Spekulationen um den BMW Gran Tourer

    Insidern zufolge steht das in Regensburg gebaute Modell auf dem Prüfstand. BMW will sich dazu nicht offiziell äußern.

  • Förderung

    Geldsegen aus Brüssel für Regensburg

    1,1 Mio. fließen laut Europa-Abgeordnetem Ertug in den Ausbau des Hafens, der besser an das Schienennetz angebunden wird.

  • Auto

    Leoni streicht 1100 Stellen

    Der Nürnberger Automobilzulieferer räumt in seiner Bordnet-Sparte auf. In Deutschland sind 70 Arbeitsplätze betroffen.

  • Unternehmen

    Wolf erwärmt sich für das Ausland

    Der Mainburger Heizungs- und Klimagerätehersteller will die Internationalisierung vorantreiben. Es entstehen neue Jobs.

  • Wettbewerb

    Schüler üben sich als Jungunternehmer

    Ideen machen Schule: Im Raum Regensburg/Kelheim präsentierten Happy Feet, Modemeile und Hallertau ihre Geschäftskonzepte.

  • Immobilien

    Das Risiko am Immobilienmarkt wächst

    Europas Top-Forscher tagen in Regensburg. Ein Experte sagt, was man beim Kauf einer Immobilie unbedingt beachten sollte.

  • Jubiläum

    Das „Sachsenwerk“ steht unter Spannung

    Das Regensburger Unternehmen wird 25 Jahre alt – am „neuen“ Standort. Trotz etlicher Eigentümerwechsel strotzt es vor Kraft.

  • Nachfolge

    Brauerbund: Schneider folgt auf Düll

    Der Geschäftsführer der Kelheimer Brauerei „Schneider Weisse“ übernimmt das Spitzenamt der bayerischen Brauwirtschaft.

  • Tarife

    Die IG Metall droht mit Warnstreiks

    Im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie müssen sich Unternehmer in Bayern auf massive Warnstreiks einstellen.

  • Messe

    Entscheidende Minuten am Fenster

    Einbruchsicherheit ist ein Schwerpunkt bei der Fensterbau Frontale und Holz-Handwerk. Auch Barrierefreiheit wird wichtiger.

  • Industrie

    Bayern verabschiedet sich vom Eisenguss

    Der Freistaat gibt seine Anteile an der Luitpoldhütte in Amberg auf. Der neue Besitzer soll trotzdem unterstützt werden.

  • Arbeitsplätze

    Siemens streicht 1950 Jobs in Bayern

    Der Elektrokonzern plant Einschnitte in der Antriebssparte. Die Standorte Nürnberg und Erlangen sind stark betroffen.

  • Jubiläum

    Happy Birthday: Die Fans feiern BMW

    Sie haben eine Passion: alles, was mit der weiß-blauen Automarke zu tun hat. Einer der größten Clubs sitzt in der Oberpfalz.

  • Spielwaren

    Playmobil stürzt in eine Führungskrise

    Jahrzehntelang hatte Horst Brandstätter die Zügel im Griff. Jetzt wird immer deutlicher, wie sehr seine führende Hand fehlt.

  • Energie

    Versorger wollen mehr Geld für Irsching

    Die Gaskraftwerke dürfen von den Betreibern nicht abgeschaltet werden. Die wollen für den Weiterbetrieb deutlich mehr Geld.

  • Standort

    Mehr Passagiere am Nürnberger Flughafen

    Weniger Flugzeuge, mehr Passagiere – die Bilanz des Albrecht Dürer Airports ist gemischt. Eine Herausforderung für 2016

  • Immobilien

    Immobilien Zentrum baut auf Regensburg

    Die Firmengruppe ist ein wichtiger Spieler in der Region. Doch die Oberpfälzer sind verstärkt auch rund um München aktiv.

  • Wirtschaft

    Wackersdorf wird endgültig IT-Standort

    Vor einem Jahr hat sich die Krones-Tochter Syskron auf dem ehemaligen Redipro-Gelände angesiedelt. Und schon wird erweitert.

  • Wirtschaft

    Der Fahrradkurier, der auch einkauft

    Per Rad zugestellte Pakete sind nichts neues. Eine junge Nürnberger Firma besorgt für die Kunden aber auch den Inhalt.

  • Kongress

    Wirtschaftschefs beraten Zeitungsmacher

    Beim BDZV-Zeitungskongress in Regensburg diskutieren Topmanager die Digitalisierung – und werben für mehr Innovation.

  • Agilis

    Regensburg: GDL-Chef Weselsky kommt

    Die Lokführergewerkschaft verhandelt mit der Agilis über einen neuen Tarifvertrag. Dabei steht die Arbeitszeit im Fokus.

  • Energie

    Windkraft zieht sich aus Bayern zurück

    Die Ostwind AG aus Regensburg verlagert ihr Geschäft. Für das letzte Projekt im Freistaat wählt sie eine neue Finanzierung.

  • Urlaub

    Gelbe Retter starten von Nürnberg aus

    Die Deutschen altern, sie reisen gern und dass zu exotischeren Zielen: Das beschert den ADAC-Ambulanz-Flugzeugen viel Arbeit.

  • Wohnen

    Mietpreisbremse kommt vor Sommerpause

    Mieter bezahlen nicht nur in München viel Geld. Viele Städte in Bayern hoffen nun auf die Mietpreisbremse, auch Regensburg.

  • Infrastruktur

    Die Plattform für die Energiewende

    Das Bayernwerk transportiert bereits vorwiegend Ökostrom. Aber ihn zu verteilen, ist nicht so einfach. Daher wird investiert.

  • Immobilien

    Sonae Sierra ersteigert Quelle-Gelände

    Der portugiesische Investor ersteigert den unter Denkmalschutz stehenden Klinkerbau in Nürnberg für 16,8 Millionen Euro.

  • Nachruf

    Playmobil-Chef Brandstätter gestorben

    Mit bunten Plastikspielfiguren schaffte er den Durchbruch und revolutionierte den Markt. „Herr Playmobil“ wurde 81 Jahre alt.

  • Entwicklung

    Ein Nürnberger Laden als offenes Labor

    In der Innenstadt kann man beim Einkaufsbummel Produkte testen und bewerten. So binden Firmen ihre Kunden.

  • Standorte

    Das Nürnberger Schöller-Werk sperrt zu

    Der heutige Eigner DMK will den „veralteten“ Eiskrem-Standort 2017 schließen. Rund 200 Mitarbeiter sind davon betroffen.

  • Autozulieferer

    Webasto ist mit Autodächern obenauf

    Die Flaute bei Cabrios ist vorbei, Panoramadächer sind gefragt wie nie. Der Zulieferer wächst zweistellig – auch dank Pappe.

  • Wirtschaft

    Enttäuschung nach der BMW-Absage

    Die Meldung aus der BMW-Zentrale schlug in Regensburg wie eine Bombe ein: Die 2000 Arbeitsplätze kommen nicht in die Region.

  • Ausbau

    Umwälzungen im Regensburger Hafen

    Der Containerterminal wird für zehn Millionen Euro vergrößert und bekommt bis Ende 2016 eine direkte Anbindung ans Wasser.

  • Unternehmen

    Leoni: Ab nächstem Jahr wird geerntet

    Dieses Jahr wird wohl erneut eine Durststrecke für Leoni werden. Noch einmal dürften hohe Investitionen den Gewinn drücken.

  • Wirtschaft

    Autozulieferer vor schweren Zeiten

    Ein Studie sieht 15 Prozent der Arbeitsplätze auf der Kippe – im Landkreis Kelheim regieren die Unternehmen unterschiedlich.

  • Tarifverhandlungen

    Postbank in Regensburg wird bestreikt

    Verdi ruft wieder Beschäftigte der Postbank zum Warnstreik auf. Seit Montag betrifft der Arbeitskampf auch Regensburg.

  • Stippvisite

    Merkel besucht Industrie 4.0 in Amberg

    Siemens-Chef Kaeser zeigt Kanzlerin Merkel im Vorzeigewerk Amberg die Industrie 4.0. Ein Termin weitab aller Krisen

  • Messe

    Acht Trends von der Biofach

    Personalisiert oder regionalisiert, vegan oder „free from…“ - das sind Trends bei den Produktneuheiten aus der Bio-Welt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus