IAA Conti: Branche wird neu geordnet
Das vernetzte Autofahren wird nach Meinung des Zulieferers die Umsätze neu verteilen. Die weitgehend geschlossene Autowelt müsse sich öffnen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Frankfurt/Main. Die wachsende Vernetzung von Mobilität wird nach Überzeugung des Autozulieferers Continental viele Abhängigkeiten in der Branche grundlegend neu sortieren. „Die Automobilindustrie ist ein geschlossener Club über Jahrzehnte gewesen – sehr stark dominiert aus der mechanischen Welt“, sagte Continentals Forschungschef für Autoelektronik, Christian Senger, am Mittwoch auf der IAA in Frankfurt. In den vergangenen Dekaden hätten immer die selben Partner den Löwenanteil des Umsatzes gemacht. „Mit dem Thema „Das Fahrzeug wird intelligent“ gilt es nun, die automobile Welt zu öffnen und mit einer IT-Industrie zusammenzubringen.“
### ##### ### ########## ####### ########## ### ###### ### ##### #### ############# ######## ### ############# ################# ## ### #####. ### ######### ###### ######## ########, ### ### ########## ### ######### ########### ######### #### – ### ############# ## #### ### ### ### ###### ###################. ######### ###### #### ##### ########### ### ########## ####### ## #### #### ######## ####. #### ###### ### ###### #########, #-##### ####### #### ##### ########.
######### ##### ####### ########## ### ####
########### ### ###### ### ######## ### ### ### ###### ######### ##### ######### ## ### #######. ### ###-####### ######## #### ###### ### ### ############# ##### ### ### ################# ### ######## - ##### #######, ## ### ########## ### ########## ##### ## ##########. „## ### ############# ### #### ###### ###### ####“, ######### ###### ##### ### ########### ######## ##### ### ##### #################.
#####-#### ##### ######### ##### ## ######## ##############, #### ### ########### #### ### ######## ######### ######## ############# ########. ##### #### ## ##### ####### ## ########### #############, ##### ######. ### ### ### #####, ### ### ### ######## ##### ### #### #####. ### ######### #######, ### ######## ### ####### ### #####-###### ##########, ### ###### #### ######## ### ### ### #####. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Wirtschaft.