Regensburg Der Regensburger Hafen boomt
Positive Bilanz des Bayernhafens Regensburg: Mit acht Millionen Tonnen Güterumschlag wurde 2013 ein Rekord erreicht. Der Umschlag an Öl stieg enorm.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Ein erfolgreiches Jahr liegt hinter dem Bayernhafen Regensburg. „Was die Gesamttonnage 2013 betrifft, kommen wir auf ein Plus. Wir haben die acht Millionen Tonnen überschritten“, sagt Niederlassungsleiter Andreas Pippig. Damit ist der Güterumschlag des Regensburger Hafens seit 2009 kontinuierlich angestiegen und hat auch das bisherige Rekordjahr 2008 mit damals 7,7 Millionen Tonnen überrundet.
##### ######### ### #### ### ######## ### #####, ##################### ### #####. ###### #### #### ## ### ###### ############ ## ##### ## ########### #### ### ### ###### ### ##### ### ####### ####. ### ###### ### ## ### ### ## ################### ##### ### #,# ### ## #######, ### ### ######### ### ######## #############. „### #### ### ###### ##### ####### #### ########### ### ######### #########“, #### ######. ########## ##### ####### ## #### ### ############### ### ###### ### ############## – ## ## #######. „### ##### ## ### ############## #### ######## ### ###########“, ####### ### ####################.
### ####### ##### ####### ### ### ###### ### ####### ## ############# ### ## ### ########### ###### ##############. ### ##### ### #### ## ####### ########### ########### ### #####. ######## ### ########## ###### ### ############ ######## ### ####- ### ### ######### #######. „#### ###### ##### #### ## ##### ####.“ ### ### ############# ########, ## ####### #### ##### ###### ##############. ##### ### ## ### ########### ###### ##### ##########. „#### ######## ### ######### ### #### ####, ###### #### ### ##### ## ### ######“, ##### ###### ### ##.
### ######## ### ####### ### ##### ##### ######### #### ## #### ### ### ###### ### ### ### ######. ######### ###### #### ########### ### ################ #####, ### ################, ########### #### #### ### ########## #### ######. #### ########## ### ######### ### ########### ############# ###### ### ### #####. #### ######## #### #### #### #### ################### ## ######## ######. ### ######## ### ###### ### ### ### #### ###### ### ##### ## ######### #### ### ### ##### ############# #####################. ### #### ### ###### ############## ## ### ##### ####.
###### ######## ########### ### #################. #### ########## #### ### ### ### (##-###-###-#################) ### ##############, ############### ###### ### #### ###################, ## ####### #### ### ####. ## ### ######## ###### ###### ### #### ########### ### #########-######### #######, ##### ######.
######## ####### ############# ### ## ### ### ######### ##########, ### ############# ####### ####### ########## ### ### ############# ###### #########. „#### #### ##### ### #### ### ### ###“, ########## ###### ### ##### ############### ## ########. #### ##### ### ######## ### ########### ### ### ################# ## ###### ##### ### #### #########. ########## #### ### ##### ####### ### ###### ####### ##### ####### #######, ### ##### ####### ########## ###### ###. ## #### ##### ########### ####### #########. ### #####: ## ########### ### ## ##### ######## ### #,# #######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Wirtschaft.