Das vernetzte Autofahren wird nach Meinung des Zulieferers die Umsätze neu verteilen. Die weitgehend geschlossene Autowelt müsse sich öffnen.
Opel steckt immer noch in den roten Zahlen, doch Vorstands-Chef Neumann blickt optimistisch nach vorne. Die neuen Modelle seien gefragt, betont er.
Porsches Aushängeschild hat Geburtstag. Das Rampenlicht muss sich der Klassiker aber mittlerweile teilen – mit Konkurrenz aus dem eigenen Haus.
Auf der IAA wagen Autobauer höchstens vorsichtigen Optimismus. Die Ära der puren E-Autos ist noch nicht da – die der Elektrifizierung schon.
Zahlreiche Automobilfirmen stellen auf der diesjährigen Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt neue Modelle und Technologien vor: 159 Weltpremieren werden erwartet. In unserer Bildergalerie zeigen wir eine Auswahl neuer Modelle.
Zur IAA deutet sich auf Europas Automarkt ein Ende der Talfahrt an. Der Markt bleibt hartumkämpft, die Frage nach dem Antrieb der Zukunft ist offen.
Deutsche Hersteller wollen auf der IAA den schwachen Absatz in Westeuropa mit neuen Modellen ankurbeln. Die Kanzlerin wird die Show eröffnen.
Deutschland ist in Sachen Elektroautos noch ein Entwicklungsland. Das Rennen um den alternativen Antrieb der Zukunft ist noch nicht entschieden.
Die IAA gilt als Leitmesse der Autoindustrie: 1100 Aussteller aus aller Welt präsentieren ihre Neuheiten. Hunderttausende Besucher werden erwartet.
Die Internationale Automobil-Ausstellung findet von 12. bis 22. September in Frankfurt statt. Zu Beginn ist sie nur für Fachbesucher zugänglich.
Zahlreiche Automobilfirmen stellen in Frankfurt neue Modelle und Technologien vor: 159 Weltpremieren werden auf der diesjährigen IAA erwartet.
Rupert Stadler glaubt, dass sich die europäischen Automärkte nach der Krise wieder erholen. 2020 will Audi den Rivalen BMW überholen.
Auf der IAA stellt BMW den i3, VW den E-Up und den E-Golf vor. Opel reagiert auf die neue Konkurrenz und senkt den Preis für den Ampera kräftig.