Jungunternehmer Migranten beflügeln die Gründerszene
Selbstständigkeit in der neuen Heimat: Der Lust auf ein eigenes Unternehmen folgt oft Frust über viele Hürden. Migranten haben es oft noch schwerer.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Frankfurt.Die kritische Phase hat Daria Bojkov fast überstanden. Sei zwei Jahren ist die Unternehmensgründerin mit ihrer Seniorentagespflege im niedersächsischen Hameln „am Markt“. Die ersten drei Jahre gelten gemeinhin als schwierigste Zeit für Jungunternehmer – zumal bei Gründern mit ausländischen Wurzeln wie Bojkov. Nach neuen Zahlen der Frankfurter Förderbank KfW beträgt die Abbruchquote bei Migranten, die sich selbstständig gemacht haben, nach drei Jahren 39 Prozent. Bei Gründungen allgemein ist jedes dritte Unternehmen (30 Prozent) nach 36 Monaten wieder vom Markt verschwunden.
########### ## ### ########
##### ######, ### ### ### ####### ######, ######### #### ### #### ####### ######. „### ###### ################### ###### ### ### ##### ############# ###### ##########. ### #### ### ######### ####### ###########.“ #### ####### ##### #### ############# ###, ###### ### ##### ##### #########: ####### ########### #### ### ########## ############, ### ##### #### ########## ############### ### ################## ########## ######. „## ###### ######## #### ### ## #######, #### ## ### ### ### ########### ########### ### ### ### ########“, #### ### ##-#######, ### #### #### ## ########### ####.
##### ##### ### ######## ################, ### #### ##### ##### ##### ## ########### ### ######### ### ################ ## ### ###### #############, ### ############# ####. #### „########### ## ### ########“ ### #### ##### ####### ## #######, #### ########## #### ### #### – ######### ########## ######## – ###########.
###### ### ################ – #### ###########- ### ############## – #### ############ ############### ######, ## ##### ##### ####### #### #########. ### ######## #########- ### ################ (####) ######## ## ###### „############# ####“: „## ####### ##### ####### ## ### ###-################# ###### ####### ###### (## #######) #### ### #######-########### ######## (## #######).“
#### ######## ##### ### #################
#### ###### ####### ######## ### ### ######, ########, #####, ####### #### ####### ####### ### ### ############ ## ########### #### ############# #####: ###### #### ##### ####### ################ ## ########### ## ### ########### ###### ####### #########. #### ###-####### ##### ### ###### ### ######### ## ### ######## ## ########### ## ### ########### #### ###### ########## ######: #### ##### ## ### ## ####### #### ##### ######## ######## #### (## #######) ###### ##### ##### ### #### ### ### #### #### (## #######).
„### ################ ##### ######### ### ##### ##### ####### ### ## ### ########### #########“, ####### ### ##########. ## ########### #### ###### ######### ### ### ######## ## ########### ### ####### ## ### ################# ### ##### ## ### #### ### ### #### #####.
### ######## ### ############# ####### ### „############ ### ############, ########### ############, (...) ####### #############“, ######## ### ###. ## ############ ### ##### #### ### #### ############# #### ### #### (## #######) ######### ## ###### ##### ################ ###########. ######### ###### #### ### ### ## ####### ### ####### ##.
„### ##### ####### #######, #### ############# ## ###### ### ##### #### ############# ## ########, ####### ######### #### ######## ##### ### ################### ## ########### ###“, ########## ### ###.
###### ## ###### ########## ################ ### ###### ####### ##### ## #############: ## #### #### ##### #### ###### ### ############# ########### #### #,### ######### ######## #### ########### - ## ##### ### #### ## ###### #####. ##### ### ###### ##### ### ### #### ######## ## ### ############## ### ### ### ###### ####### – #####, #### ### ### #### ####### ####### ######.
„### #### ##############, #### ### ###### #### ### #### ##### ### ######### ######## ### ##### ################### ####“, #### ##### ######. „## ### #########. #### ### #### ### ########### ### ### ################ #### ##, #### ## #### #####, ###### ######## ## ######.“
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Wirtschaft.