Die Commerzbank ist auf Wachstumskurs – und lockt Kunden mit neuen Produkten. Auf das Filialnetz hat das keine Auswirkungen.
IHK-Urgestein Josef Beimler geht in Rente. Mit MZ-Redakteurin Christine Hochreiter sprach er über die Entwicklung der Region.
Der Mainburger Heizungs- und Klimagerätehersteller will die Internationalisierung vorantreiben. Es entstehen neue Jobs.
Ideen machen Schule: Im Raum Regensburg/Kelheim präsentierten Happy Feet, Modemeile und Hallertau ihre Geschäftskonzepte.
Sie sind Deutschlands Beste ihres Fachs: Auszubildende aus der Oberpfalz und dem Landkreis Kelheim wurden in Berlin geehrt.
Die Region um Regensburg hat enorme Potenziale in der Gesundheitswirtschaft. Das soll ein neuer Schwerpunkt werden.
Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz verlieh im CMT Charlottenhof an 28 Handwerksmeister den goldenen Meisterbrief.
Die Vertriebsabteilung von Covidien zieht von Neustadt nach Meerbusch bei Düsseldorf um. Betroffen sind rund 100 Mitarbeiter.
Tausende Menschen im Landkreis verdienen ihre Brötchen mit Gastlichkeit. Was man darunter versteht, wird sich weiter wandeln.
Arbeitslosenquote in Kelheim beträgt 2,2 Prozent. Der Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit und die Inklusion kommen voran.
Die Flaute bei Cabrios ist vorbei, Panoramadächer sind gefragt wie nie. Der Zulieferer wächst zweistellig – auch dank Pappe.
Die Meldung aus der BMW-Zentrale schlug in Regensburg wie eine Bombe ein: Die 2000 Arbeitsplätze kommen nicht in die Region.
Seit 50 Jahren gibt es die Neustädter Firma IntertecHess. Dabei wollte sich der Firmengründer gar nicht selbstständig machen.
Eine Erfolgsmeldung aus Wallersdorf stempelt Regensburg zum Verlierer. Doch BMW versichert: „Es wird noch verhandelt.“
Die IHK-Vollversammlung tagte bei Wolf in Mainburg. Die Unternehmen berichten vom Wandel und von einer guten Konjunktur.
Die IHK Regensburg ehrte die 40 besten Azubis aus mehr als 2000 Teilnehmern aus der Oberpfalz und ihre Ausbildungsbetriebe.
Ein Studie sieht 15 Prozent der Arbeitsplätze auf der Kippe – im Landkreis Kelheim regieren die Unternehmen unterschiedlich.