MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Deutschland & Welt
  • Wirtschaft

Ostbayern

  • Forschung in Regensburg

    Uni trifft Handwerk: Digitalisierung macht das Handwerk besser

    Die Universität Regensburg und Betriebe aus der Region betreiben gemeinsam Forschung. Das Ziel: Das Handwerk soll...

  • Hightech aus Regenstauf

    Anhänger ziehen, Gräber gießen – jetzt kommen die Outdoor-Roboter

    Sie bewegen sich autonom und können sich auch im Freien über Stock und Stein bewegen. Dabei ziehen sie Lasten oder gießen...

  • Ärger über Aiwanger

    Corona-Soforthilfe: Mögliche Rückzahlung bringt Betriebe in Not

    Mit den Corona-Soforthilfen hat der Staat zu Beginn der Pandemie Betrieben schnell über die erste Not hinweggeholfen. Nun...

  • Elektrifizierung und Ausbau

    Marktredwitz bis Regensburg: Die Bahn dampft mindestens noch bis 2030 gegen den Strom

    Auf dem sogenannten Ostkorridor Süd zwischen Marktredwitz und Regensburg fahren die schmutzigsten Züge in Bayern. Zumindest...

  • Hochvoltbatterien

    Neuer BMW-Standort: Alles spricht für den Gäuboden

    BMW hat allem Anschein nach seine Wahl für einen neuen Standort getroffen: Die Gemeinden Irlbach und Straßkirchen...

  • Mehr Standbeine für das Werk

    Karosseriebau kehrt zurück: BMW in Wackersdorf fertigt die Türen für Rolls-Royce

    Das BMW Werk Wackersdorf überrascht zum Jahresbeginn 2023 mit grundlegenden Veränderungen: Zwei neue Technologien werden...

  • Gas- und Strompreise belasten Hotels

    „Tickende Bombe“: Was wird aus dem Energiefresser Wellness in Ostbayern?

    Hohe Gas- und Strompreise könnten für die Wellness-Hotels zum Problem werden. Ein Experte warnt vor einer „tickenden...

  • Zukunft am Bau in Schwandorf

    Hier lernen Ostbayerns Handwerker das digitale Haus

    Die Handwerkskammer hat in Schwandorf ein ultramodernes Gebäude im digitalen Standard gebaut. Das Spektrum reicht von der...

  • Ärzte suchen Personal

    Regensburger Pilotprojekt: Quereinsteiger entlasten Praxen

    Pilotprojekt in Regensburg: Menschen ohne medizinische Fachkenntnisse werden zur Praxisassistentin qualifiziert. Und das...

  • 1000 zusätzliche Stellen

    Oberpfälzer Metall- und Elektroindustrie: „Wir brauchen viel mehr Zuwanderer“

    Wir haben uns das alles viel schlimmer vorgestellt als es nun kommt. So könnte man zusammenfassen, wie die Oberpfälzer...

  • Erfolg dank Online-Shop

    So funktioniert Handel: Der Hemdenmeister aus Bad Kötzting

    Das Modehaus von Peter Schödlbauer in Bad Kötzting (Landkreis Cham) ist ein klassisches Modegeschäft mit Tradition....

  • Regensburger Experte ist sich sicher

    „Die Trendwende ist erreicht“: Inflation könnte sich wieder entspannen

    Zwei bis drei Prozentpunkte – in diesem Maße könnte die Teuerung pro Jahr sinken. Das erwartet der Volkswirt...

  • Dresdener VSB siedelt sich an

    Regensburg bekommt Zuwachs bei Erneuerbaren Energien

    In Regensburg gibt es mit Ostwind, Fronteris und Primus namhafte Projektierer von Wind- und Solarparks. Nun kommt mit VSB...

  • Innenansichten eines Aussteigers

    „Ich will das nicht mehr“: Die neue Zufriedenheit des Ex-Bayernwerk-Chefs

    Reimund Gotzel war Vorstandsvorsitzender des Bayernwerks in Regensburg. Vor gut einem Jahr sagte dem Posten Adieu. Warum?...

  • „Kurze, aber schwere Krankheit“

    Regensburger Pionier der Videotechnik: Dieter Dallmeier ist tot

    Der Regensburger Videotechnik-Pionier Dieter Dallmeier ist gestorben. Mit Dallmeier electronic hat er ein stattliches...

  • Neues Werk in Mühlhausen

    Für sicheren Strom: Neumarkter Firma Dehn schützt die Energiewende

    Das Neumarkter Unternehmen Dehn sorgt für sicheren Strom im Haus und in allen erdenklichen Anlagen. Ein neues Werk entsteht...

  • Mainburg

    Milliardendeal in Niederbayern: Klimatechnik Wolf soll in italienische Hände kommen

    Der traditionsreiche Hersteller von Klimatechnik Wolf soll in italienische Hände wechseln. Allein am Standort und Sitz des...

  • Messe in Nürnberg

    Feine Oldtimer: von Opel bis Ferrari

    Saisonabschluss für die Oldtimer- und Youngtimer-Szene. Am Wochenende ist die Messe Retro Classic Bavaria in Nürnberg.

  • Adieu Zettelwirtschaft

    Weidener Software macht Arbeitsplätze intelligenter

    Arbeitskräfte sind knapp, auch in Produktionsbereichen, die nur eine relativ geringe Qualifikation erfordern. Um diese...

  • Regensburger Forschungsarbeit

    Alternative Geldanlagen: Kann man mit einer Rolex reich werden?

    Die Idee hört sich einfach an: Man kauft eine teure Uhr – von Rolex, Cartier oder Patek Philippe – und wartet....

  • Veränderungen stehen bevor

    Ein Blick in die neuen Arbeitswelten: Zwischen Homeoffice und Dialogräumen

    Ruhezone, Telefonbox, Teamraum: So sehen moderne Büros aus. Die Veränderung an den Arbeitsplätzen in Regensburg und der...

  • Farbenprofis erleben Boom

    Bester Online-Shop: Miss Pompadour aus Regensburg überflügelt Mega-Firmen

    Es ist der Ritterschlag in der Szene: Das Regensburger Unternehmen Miss Pompadour wurde Gesamtsieger beim Shop Usability...

  • Aus für Ladengeschäfte

    Elektronik-Riese geht neue Wege: Conrad versorgt nun vor allem Unternehmen

    Der Abschied ist vollzogen. Filialen für Privatkunden sind Vergangenheit. Conrad versorgt nun vor allem Unternehmen mit...

  • Automobil

    Der neue iX1: BMW Regensburg baut E-Autos in Großserie

    Mit dem Start des iX1 beginnt eine neue Ära des BMW-Werkes Regensburg. Auch die Batterien werden hier produziert.

  • Schaeffler, Conti und Vitesco

    Autozulieferer müssen sich schneller auf E-Mobilität umstellen

    Die Nachricht klingt für Regensburger Ohren vertraut: Ein großer Autozulieferer baut Stellen ab. Nicht weil es ihm...

  • Mehr Chips aus der Oberpfalz

    Infineon erweitert in Regensburg - Auch die Mitarbeiterzahl steigt

    Die Nachfrage nach Chips ist riesig. Infineon reagiert und baut in Regensburg die Kapazitäten aus – um bis zu zehn...

  • Interview

    Oberpfälzer Investment-Profi Robert Beer: „Wir investieren in Aktien“

    Wer in diesen Tagen real noch Geld verdient, muss einen ausgeprägt guten Riecher und obendrein Glück haben. Wie sich...

  • Neuling in Regensburg

    Versicherer hat PV-Anlagen und Camper im Blick

    An etablierten Versicherern herrscht wahrlich kein Mangel. Deshalb liegt es nahe, sich als Neuling auf Nischen zu...

  • Aktion der Wirtschaftsjunioren

    Gegen den Bewerbermangel: Unternehmen gehen auf Lehrer zu

    Papier Liebl? Den Namen hat man in Regensburg doch schon mal gehört. Spätestens, wenn eines der Kinder in die Schule kommt...

  • Zweite Preiswelle

    Regensburger Senf-Ikone Händlmaier: „Lebensmittel werden noch viel teurer“

    Der Regensburger Senf- und Saucen-Hersteller Händlmaier ist trotz vielfältiger Probleme voll ausgelastet. Geschäftsführer...

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus