Elektronik Infineon-Sensor warnt vor „Corona-Luft“
Der Chip-Konzern hat einen CO2-Sensor mit viel Know-how aus Regensburg entwickelt. Eigentlich sollte er Energie sparen.
Regensburg.Er sollte dabei helfen, Energie zu sparen. So war das gedacht, als Infineon einen neuartigen CO2-Sensor entwickelte. Der CO2-Gehalt in der Luft zeigt aber auch die Corona-Ansteckungsgefahr an. Deswegen hat der Sensor, der wesentlich in Regensburg entwickelt worden ist, als „Nebenwirkung“ auch die Fähigkeit, in der Pandemie gute Dienste zu leisten.
## ##### ### ################# ##
#### ### ######, ### ### ###-###### ##### ########### #########: #### #### ######## ### ######## ##### #### ###, ### ######-######## ## #########. #### ## #### ##### ######## ############ ######## ### ############# ### ### ### ### #########. ######## #### ######### ### ################ ### ##### ### ###### ## ######.
########-####### ####### ### ########### ##### ### ###### ### ### ########### ### ### #######-##### ### ## ### #####: „### ########### ###-##### ###### ### ######, ########## ## ######.“ ######## #### ### ######## ## ### ####### ################## ###########. #### ## ######## ########## ### ### #########, ###### ### ####### ############ ###.
### ######, ### ## ###### ########## ###, ##### ####### #### ###### ###### ###, ## #### ######## #########, #### ## ##############, #####, ########### ### ## ### ########## #######. ## ##### ## ############# ####### ### ############, ############### #### ########## ############# ############# ######.
### ###### ##### ####### ### ######## ####### #### ## ###### ###### ######## ### ##### ####. #### ##### ############ ###### ### ##########. #### ##### #### ######## ### ########### ### ### ########-###########, ### #### ########## ###### ###.
## ############ ### #######
### ###### ### ### ##### ###### ### ############ ### ################ #############. ##### #### ##### ### ##### ########## ########### ## #### ###### ### ############# ########. ### ###-######## ########### ### ##### – ### ### ########## ##### ######## #### ### ##### ########## ######## (#### ###### #### ## ########## ###########) ########. ###### #### ### ###-###### #########. ## ### ################ ### ### #### ####### ########, ##### ########## ## ########## #### ########### ##########, ### ##### ## ##########, #### ### ######## ### #### ##### ########### ########### ##### ########## ######.
######### ## ########## ##### ### ############# ######### ##########, ## ### ######## ### ###-####### ############### ### ### ######### ## ######. ######## ###### #### ### ###### #####, ### ### ##### ##### (### #### ##### ######## ### ## ### ## ########## ###########) ####### ####, ## ############## „##########“, #### ########### ########. ### ########### ### ## ### ##,# ### #,# ########## ### ### ###### #### #### ### ####### ### ######## ####-###-#######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Wirtschaft.