Erneut müssen Regensburger Firmen Mitarbeiter auf Sparflamme setzen. Experten erwarten einen weiteren Anstieg im Januar.
Marcus Müller erhält viel Feedback für seine kurze Ladenöffnung. Er glaubt, an ihm „soll ein Exempel statuiert werden“.
Die Domstadt ist laut einem Index weit zurückgefallen. Das ist der Grund, warum Regensburg so abgeschlagen ist.
Edeka Dirnberger nimmt ein neues Geschäft in Regensburg in Betrieb. Die Öffnungszeiten sind während des Lockdowns verkürzt.
Regensburger Forscher untersuchten, wie der Umgang mit Zahlungsmitteln in der Krise verläuft. Auch Gold ist beliebt wie nie.
Lockdown, Strukturwandel, Schockwellen – Experten schätzen ein, wie es um die Zukunft der Regensburger Wirtschaft steht.
Arbeitnehmervertreter Josef Weitzer ist enttäuscht über die Unternehmensführung in Neutraubling. Man werde sich wehren.
In den Shopping-Centern der Stadt ist für den Advent wenig los. In den Arcaden kommen auch noch neue Leerstände hinzu.
Stadt beendet die Zwischennutzung auf dem Kepler-Areal offiziell. Grund dafür sind der Lockdown und die geplante Baustelle.
Einige Geschäfte schließen wegen der Corona-Pandemie früher. Wir haben bei Läden in Regensburg nachgefragt, warum das so ist.
Der Start in die heiße Phase des Geschenke-Shoppings beginnt. In den nächsten Tagen wird sich schon viel entscheiden.
Die Stadtamhofer wollen Arzneimittel wieder im eigenen Stadtteil kaufen. Auflagen machen möglichen Pächtern das Leben schwer.