Bildung Schüler entdecken Technik
Durch das Projekt „SET“ können die Sechstklässler in Neutraubling selbst experimentieren und der Physik auf den Grund gehen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Neutraubling.Der Lötdraht liegt bereit und der Lötkolben ist auch schon angesteckt. Schnell wird die Schutzbrille aufgesetzt und dann kann es auch schon losgehen. 14 Realschülerinnen und Realschüler der sechsten Jahrgangsstufe haben sich nach dem Unterricht eingefunden, um an „SET – Schüler entdecken Technik“ teilzunehmen. An sechs Nachmittagen werden spannende elektronische Bausätze von den Kindern gelötet. Eine selbstgebaute LED-Taschenlampe, ein Wechselblinker und eine Kojek-Sirene dürfen am Ende des Kurses mit nach Hause genommen werden.
## #### ###### ######## ######## ### ###### ################## ### ### ###### ### ########### ####### ###### ######## #### #### ########### ## ### ### ### ######-##########. ### ########### ######## #### ### ### ############## ### ### ##### ###### ### ### ############# ### ####################### #########, ### ### ### ####### ### ####### ########## ######. ### ##### #### ######### ######### ### ######## ### ########## ##, #### ############## ## ### ############# #### ### ####### ############.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Wirtschaft.