Studie Fettes Essen fördert den „Babyblues“
Manche Frauen leiden nach der Geburt an Depressionen. Fetthaltige Ernährung erhöht das Risiko, zeigen Regensburger Forscher.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Ein Kind zu bekommen ist für die meisten Frauen ein wunderbares Erlebnis. Doch statt Glück zu empfinden, fühlen sich manche Frauen nach der Geburt plötzlich niedergeschlagen und sehr ängstlich. „Das hängt mit den enormen hormonellen Schwankungen zusammen, denen eine Mutter nach der Geburt ausgesetzt ist“, sagt Prof. Dr. Inga Neumann vom Lehrstuhl für Tierphysiologie und Neurobiologie der Universität Regensburg. Bei rund einem Viertel der Mütter seien im ersten Jahr nach der Geburt solche Stimmungsschwankungen zu beobachten. Die leichteste und häufigste Form, der „Babyblues“, klingt meist innerhalb von wenigen Tagen wieder ab.
###### #### ### ################# ####### #### ### ###### ############## #######, ### ### ########## ##### ############ ########## ###### ######. ######### #### ####### ###### ######, ### ##### ### ### ############### ## ##### ############### ########## ### ##### ########## #### ############ ######## #####, #### ####### ### ############### ############ ###### ###### #####. „### ####### ######## #### #### #### ######## #### ### ####### ### ######## ####“, ## #######. ####, #### ### #### ####### ### ############### ######, #### ##### ############# ###, ###### #### ### ######.
###### #### ###### #######
### ############ ### ######### ### ### #### ## ####### ### ## ##. ##### ######## ### ####### ##########. #### ############# ### ############### ############## ####### ### ######## ################## #### ######### ####-####. ##### ###### ####, #### ### ##### ##### ### ## ####### ########, ####### #### ### ######## ############## ### #### ######### ######-############# #######.
############# ### ### ########- ### ####-####### ##### ### ######### ### ####: „########## ### ######### ##### #### ##### ########## ######-#######“, #### #######. #### #### ### #### ############ ###### ### ##### ## ### ############### ### ######### #### ######## – ### ############ – ############ ####, ##### ### ## ################### ######.
##### ### ###### #### ####### ####### ############# ######### ### ########## ### ################# ##########, #### ######## ### ### #### ### ###### ## ### ### ###### ########, #### ### ###### #########. ### ######## ####### ##### ###### ######, #### ### ##########-####### ######### ### ######## ##### ### ### ############# ### ###### #######, ####### ##### ### ############## ##########. „### ########### ##### #### ###### ##########, #### ### ###### ######### #### ### #### ########## ####### ###### #########, ## #### ###### ## ########“, #### #######.
### ##### ### ### ###### – ############ ###### ### ########### – #### ### ######-##### #########, ## ### ######### ############### ## ##########. ##### ########## ############-##########-#################-##### (###-#####) ##### ####### ### ############### ###### ############# ##### – ############### ######## ### ############### ###########. „########## ### ### ###-##### #### ## ########### #########, #### ### ### ### ############ ############ ###“, #### #######. „### ####### ###### #### ### ######-####### ### ### ############## ### ### ###### #########.“
####### ######### ##### ######
### ### ### ##### ############ ###### ######### ############## ####### ### ############### ########## ############# ### ###-#####, ############ ### ##### ### ################, ############. „##### ### ##### ####### ###### ### ######### ############### ###########, #### ### ########### ######-####### ### ### ########## ##### ### ###########, ##########“, ########## #######.
### ########## #######, #### ############## ### ##### ######### ##### ############ ############ ### ########## ############ #### ### ###### ###########, ## ### ########. ###### ### #### ####### ####### ########## ###### ###### #### ###### ############, ##### ### ### #### ########### ######### ### #### ####### ########### ########, ###### #######. „#### #### ### ## ### ## ##### #### ### ### ##### ##### #####.“
### ########## ### ############ ######## #### ## ### ############### „########## #######“ ########## (###: ##.####/#########).
####### ########### ### ### ############ ##### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Wissen.