Auszeichnung Preise für Regensburger Zahnmediziner
Dr. Matthias Widbiller forscht am Uniklinikum zu bioaktiven Proteinen im Dentin. Diese könnten neue Therapien möglich machen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Für seine Forschung zu regenerativen Therapien in der Zahnerhaltung ist Dr. Matthias Widbiller, Assistenzarzt der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie des Universitätsklinikums Regensburg (UKR), im November mit zwei Preisen ausgezeichnet worden. Widbiller erhielt den mit 20 000 Euro dotierten Forschungsförderpreis der Deutschen Gesellschaft für Restaurative und Regenerative Zahnerhaltung (DGR2Z) sowie den DENTSPLY Förderpreis 2015, der im Rahmen des Deutschen Zahnärztetages von der Bundeszahnärztekammer und der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde verliehen wurde.
## ######## ####### #### ### ################# ### ####### ############# ######## ########, ### ##### ######## ### ############# ############, ############## ## #### ############# ############## ######### #### ### ######### ### ########### ### #########, ### ########### ##### – ################# #### ### ### ######## ##########. „### ### ##### ### ############ ############## ########## ############# ###### #### ######### ########## ######, ### ### ### ### ###### ########## ######## ### ################# ## ### ################### ####### ###### ######“, ######### #########. ####### #### ####, #### ### ###### ######### ### ############# ######## ### ########## ###### ### ######## ######## ###### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Wissen.