Zukunft Ein Neubau auf dem Fundament der Mitarbeiter
Bei Sonne und knackigem Frost gab es am Freitag den Spatenstich für das neue Bürohaus des Mittelbayerischen Verlages.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg. Oben glühte der silbrig blaue Himmel, unten am Boden herrschte ein scharfer Februarfrost: Am Freitagmittag versammelte sich eine große Gästegruppe an der Baugrube Kumpfmühler Brücke/Fritz-Fend-Straße (früher Bahnhofstraße), um den symbolischen Spatenstich für das neue Bürogebäude des Mittelbayerischen Verlages zu begehen.
##### ##### #### #######
#### ## ### ### ######### ########### ## ######## #######. ######### ###### ####, ###### ### ### ####### ############ ### ##### ############## ### ##, #### ######### ####### ############## ######################. #### „### ##### ### ####### ####### ############ ### ### ######### ####### ########### ### ################“, ##### ### ########. „### ########### ## ###### #### ### ############# – ### ##### ## ### ##############. ### ### ######## #### ## ### ########## ### ############## ### ### ############# ## ### ######.“
###### ## ### ######### ######- ######## ### ## ############# ####### ### ############ ######## ######## ##### ### #### ##############, ### ### ###### ###### ############### ############## ### ##### #### ### ####### ##########, ######### ########## ############## ##### ######### ############### ###### ###### ####. ######### ### ###### #### ### „########“ (### ####, ## ### ##### #############, ### ####### ### #### ######### ######## ####### ######) – ## #### #### #### ######. ##### ##### ##### ##### ####### ###### ### ########## ### ########.
################# #### ########### ######## ### ############### ##############, ### ##### ### ###### ####### ########### ######: „##### #### ### ##### ### ####### ######### ######### ######## ### #####. ####### ####### #####- ### ############ ### ### #. ### #. ########### ####### ####### ######## ######.“
########### ####### #### ### ######## ##### ################# ###########, ### ################# ## ### ###### ###########. „### ### ##### ####, #### ### ####, ########## ############## #### ########### #########. ### ###### ### ### ######### ### ########## – ### ######## #####. ##### ### ### ##### ####!“
## #### #### ### ###### ###### ###, ###### ###########? „####“, #### ######## ###### #####, „###### ##### ##### ## ##### ########## #######. #### ### ### #### ##### ##### ### ### ########### ### ### ########## ############## – ### ### ### ###### ######.“
## ###### ### ### ### #####
„## ########## ### ### ##### #### ### #### ########## #### ####### ######“, ##### ######## ##### #####. „#### #### ### ### ####### #######, #### ### #####, ### ## ##### ### ### ##### ######, #### ### ##### ###########.“ ### ######## ### ######: ## ## ####### #### ### ####### ######### ####. ### ##### ###### #### ## ### ########### ###### #### #### ####### ##### #########: ## ### ## ######## ########### ## ### ################ #### ### ##### ####### #########-############ ### #########. ### ### ### ############### #### ######### ###### ### ############# #### ### ########## ######### ### #########.
#### ### ######### ###### ######## ### ####### ##### ####: „#### #### ### ##### ### ### ########### #####! ### #### #### #### ############ ####### ##### ### #### ##### ############, #########.“