Aussenansicht Zu viele Privilegien der Kirche
Die Menschen in Deutschland verstehen nicht mehr, warum wiederverheiratete Ärzte oder Erzieher gekündigt werden können.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Die Kirche genießt wie auch Parteien oder Gewerkschaften im Arbeitsrecht den privilegierten Status eines sogenannten Tendenzbetriebs. Das ist sinnvoll, denn man kann ihr nicht zumuten, dass ein vom Glauben abgefallener Pfarrer oder eine zum Islam konvertierte Pastoralreferentin weiter im Liturgischen Dienst und in der Glaubensverkündigung für die römisch- katholische Kirche tätig sein sollen.
### ######## ###### #### ######## ###### ### ####### ## ########### #### ### #### ##### ####### ############. ############ ##### ### ### ##### ######## ### ############## ## #####. ##### #### ######## ######### ########## #####, #### ### ################### ######## #### #### ##########, ### ## ##### #### ############ ########### ## ##### „###########“ ######### ####, ###### ### ###### ##### ######### ###### #### ### #### ### ########## ## ######## ##### ### ####### ### ###### ## ### ######## ####.
### ###### ## ########### ###### ####### ####, #### ### ############ ###### ###### ########################## #### #### ############## ### ### ############ #### #######. ## ### ## ######, #### ### ########## ### ########### ################# ### ##. ## ####### ### #### ########## ## ##### ########### ############ ### #### ### ############### #### ############ ######## ########## ### ########### ######## ### ####### #### ### ### ########## ###### ############# ### ### ####### ############ ### ######### ####.
## ### ###### ######## ######, ### ## ########### #################### ######, ### ## ############, #### ### ########## ################## ########### ################ ############ ####. ### ###### ### ########################## ### ##.##.#### ### ##### ### ####### ######## ############ ##### #### ## ### ######### ### ####### ######### ############, #### #### ## ####### ############ ### #####-########## ### #### ###### ######### ########## ############# ########## ###. ### ###### ##### ###### ### ### ###### ### ######, ## #### ### ############## ### ###### ##### ###### ###, ##### ########## ##### ######### ############ ########## #########.
### ############### „####### ## ####“ (### ###### ## ### #### ### #####) ## ####### ### ##### #######: „### ###### #### ##### ### ### ######## ### ####### ########## ####### ##########, #### #########, #### ##### ##### ############### ### ########## ##### ########## ## ##### ######## ###, #### #### ########## ################## #### ###### ######## #######.“
### ######### ######### ### ### ##### ### ###### ### ### ######## ######### ###########, ###### ## ####, ### ############## ################### ##### ### ########### ####### ####### ##### ### ### ####### ####### ####### ######### ## ######.
######### ##### ###### #########, #### „################## ########### ##### #### ## ##### ########### ############ ###### ######.“