Feierliche Fanfarenmusik klingt am Freitag vom Balkon des Schlosses, das Spitzwegquartett singt zart und innig für die Besucher unten im stimmungsvoll beleuchteten Hof und das Christkind im Sternenmantel spricht von der „Hoffnung auf Tage, wo die Welt frei ist von Gefahr und viel schöner wird als sie je war“. Aber die Hoffnung, die ist den Menschen gerade abhanden gekommen. Die Absage der Christkindlmärkte in Bayern, die ab Mittwoch gelten soll, sie hat Veranstalter Peter Kittel und Hunderte Akteure nur ein paar Stunden zuvor getroffen wie ein Schlag in den Magen.