Kultur Regensburger Kammermusikfestival: Konzept geht auf Mit virtuosem Gypsyjazz und lustvoll interpretierter Blasmusik endete die Regensburger Reihe am Wochenende. Für 2024 gibt’s schon Pläne, aber die ...
Blätter-Gleichnisse Soloshow in der Galerie Lesmeister: „Fragile Paradise“ von Malerin Giulia Dall’Olio Sie lässt Pflanzen in ihrer Künstlerinnenhand wuchern. Doch die so verrätselten Arbeiten aus Kohle und manchmal auch aus Öl von Giulia ...
Ausstellung im Leeren Beutel Werk von Horst Meister: Der Totentanz in Zeiten atomarer Bedrohung Horst Meister, der in den 1970er Jahren in Regensburg gelebt hat, engagierte sich vor allem gegen den geplanten Bau der Wiederaufarbeitungsanlage ...
Lesung in Regensburg Christian Kohlunds und Ina Paule Klink: Von Philosophie und Schuhschwämmchen „LebensBlues“ hieß das Programm, das Christian Kohlund, Ina Paule Klink und Wayne Jackson im Rahmen der Reihe „Große Namen, große Texte“ ...
Spielzeitmotto „Identitäten“ Vergnügliche „Ariadne auf Naxos“ im Theater Regensburg: Ein amüsantes Hin und Her Es ist eine komplizierte Oper-in-der-Oper-Geschichte, die das Motto der neuen Spielzeit perfekt umsetzt: Die vergnügliche Premiere von „Ariadne ...
Kultur Verdreht, gefaltet, fließend: Cordonhaus Cham zeigt kühne Kunst aus Holz Heiko Börner gibt Kunst aus Holz einen ganz neuen Dreh. Manche Arbeiten bersten schier vor Energie. Die Ausstellung, die am 23. September startet, ...
Ludwig II. Regensburger räumt mit populären Irrtümern über den Märchenkönig auf Marcus Spangenberg kennt die Fakten zu Ludwig II. wie kaum ein Zweiter. In seinem neuen Buch zeichnet er ein differenziertes Bild zu einer „Ikone ...
Kultur Ganz Ohr: Vier Musiker zeigen in völliger Finsternis ihren sechsten Sinn Musik hören und alle anderen Eindrücke ausblenden: Das Ensemble Lights out hat das Dunkelkonzert entwickelt. Jetzt gastierte es beim ...
Kultur Oberpfälzer und Filipinos begeistern bei gemeinsamen Konzerten Das Renner Ensemble und die Philippine Madrigal Singers pflegen seit 1991 den innigen musikalischen Austausch, obwohl 11000 Kilometer die beiden ...
Ausstellung Galerie Kunstpartner zeigt starke „Weiwerleid“ Von Florian SendtnerAdlmannstein. Das Große Österreichische Nationaldenkmal für Aljona Makarowa steht noch aus. Man weiß noch nicht mal, wie es ...
Ausstellung Künstlerin setzt optische Duftmarken der Wildnis Von Peter GeigerRegensburg. Es gibt Ausstellungen, da passen die Beiträgerinnen gerade deshalb so gut zusammen, weil sie sich grandios ...
Kultur Bayern-Museum mit breiter Brust: Barockschau setzt Maßstäbe Regensburg sagt Servus, Prag Ahoj: Die bayerisch-tschechische Landesausstellung reist bald zu Station zwei. Vor dem Abschied gibt es ein Fest, bei ...
Kultur Songs über das Leben: Johanna Borchert begeistert beim Jazzclub Regensburg „Die Erschaffung von neuem Leben“ ist das Thema, um das Johanna Borcherts aktuelles Album kreist. Beim Jazzclub im Leeren Beutel verband sie ...
Regensburg Piepsen, Pluckern, Prickeln: Ganz neue Töne unter dem Label Kammermusik Das Melt Trio gastierte mit seiner originellen Musik beim Regensburger Festival im prächtigen Spiegelsaal – ein bewusst gesuchter Kontrast. Ein ...
Kultur Für diese Leiter braucht’s Mut: Kunst in Regensburger Kirchen Ein Projekt vereint zwei Kirchen, zwei Konfessionen und zwei Künstlerinnen: Regina Hellwig-Schmid und Sheila Furlan. Ihre „Himmelsleitern“ sind ...