MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Deutschland & Welt
  • Panorama

„Ungewöhnliche Aktivität“ Verbraucherzentrale warnt PayPal-Nutzer vor Betrug

21. Juni 2022 17:54 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
In den vergangenen Tagen seien neue Phishing-Mails eingegangen, die auf PayPal-Nutzer abzielen, teilt die Verbraucherzentrale auf ihrer Internetseite mit. Angeblich habe PayPal eine ungewöhnliche Aktivität in Form einer Zahlung in Höhe von 695,72 Euro registriert. −Screenshot: tka/Verbraucherzentrale Phishing-Radar
In den vergangenen Tagen seien neue Phishing-Mails eingegangen, die auf PayPal-Nutzer abzielen, teilt die Verbraucherzentrale auf ihrer Internetseite mit. Angeblich habe PayPal eine ungewöhnliche Aktivität in Form einer Zahlung in Höhe von 695,72 Euro registriert. −Screenshot: tka/Verbraucherzentrale Phishing-Radar

PayPal ist ein beliebter Online-Zahlungsdienst. Kunden schätzen unter anderem die Sicherheit, die der Dienst bei Transaktionen bietet. Jetzt warnt die Verbraucherzentrale vor Betrug über die Plattform.

In den vergangenen Tagen seien neue Phishing-Mails eingegangen, die auf PayPal-Nutzer abzielen, teilt die Verbraucherzentrale auf ihrer Internetseite mit. Die aktuellste Variante trage den Betreff „Ihre Daten benötigen Ihre Hilfe. Aktenzeichen.“ Die Zeilen wirken auf den ersten Blick wie eine Sicherheitsbenachrichtigung, heißt es.



Lesen Sie dazu auch:

- Online-Betrug: So können Sie sich schützen - Beispiele aus der Region

Angeblich habe PayPal eine ungewöhnliche Aktivität in Form einer Zahlung in Höhe von 695,72 Euro registriert. Daraufhin wurde eine Kontosperrung eingeleitet, um den Nutzer angeblich vor finanziellen Schäden zu schützen.

Über den beigefügten Button „Transaktionen löschen“ könne die Zahlung storniert werden. Dies diene laut Verbraucherzentrale allerdings nur als Vorwand, um persönliche Daten wie etwa Passwörter abzufangen. Empfängern solcher Mails rät die Verbraucherzentrale: Nachrichten unbeantwortet in den digitalen Papierkorb verschieben.

− tka


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Panorama.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus