MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel

Podcasts

Mittelbayerische Zeitreise

  • Hochwasserprojekt

    Polder-Ärger trotz neuer Frist: Wörth bäumt sich per Unterschriftenaktion auf

    Erst am Freitag hatte Wirtschaftsminister und Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger den Gegnern des Flutpolders Wörthhof ein...

  • Mittelbayerische Zeitreise

    Podcast: Fielen die Hunnen in Ostbayern ein?

    Reiterhorden plündern im 5. Jahrhundert Europa. In der Oberpfalz und in Niederbayern tut sich Gewaltiges. Liegt hier einer...

  • Mittelbayerische Zeitreise

    Podcast: Wie sich die Römer gegen ihr Ende wehrten

    Die Spätantike ist Krisenzeit. Können die Römer in Ostbayern das Ruder herumreißen? Folge 4 der Mittelbayerischen Zeitreise...

  • Mittelbayerische Zeitreise

    Podcast: Wie rau waren die Sitten der Barbaren?

    Wilde Germanen sind der Horror der Römer. Bei Regensburg meucheln sie eine ganze Familie. Folge 3 der Mittelbayerischen...

Spuren des Todes

  • Audio

    Podcast: Lebenslang unter Verdacht

    Der Sexualmord an Hermine Waldhier galt Jahrzehnte als ungeklärt. Auch Zeitzeugen ließ der Kriminalfall nie zur Ruhe kommen.

  • Audio

    Podcast: Wie Bonnie und Clyde für Arme

    Im Januar 2012 erschüttert der brutale Mord an einem Spaziergänger Weiden und die Region. Die Hintergründe sind erschreckend.

  • Audio

    Podcast: Tod unter der Nibelungenbrücke

    Über 34 Jahre sind seit dem Mord an Manuela C. vergangen, einen Täter gibt es nicht. Die Ermittler haben aber einen Termin.

  • Audio

    Im Podcast: Späte Sühne für einen Mord

    Das Urteil gegen den Mörder von Maria Baumer hat nach neun Jahren endlich Rechtskraft. Ein beispielloser Fall, der bewegte.

Spuren des Todes abonnieren

  • Apple Podcasts
  • Spotify
  • Deezer

Der Fall Maria Baumer

  • Podcast

    Nach neun Jahren herrscht nun Gewissheit

    Maria Baumers Familie ist erleichtert über die Bestätigung des Mord-Urteil vom BGH. Für sie beginnt jetzt ein schwerer Weg.

  • Podcast

    Sonderfolge: Mord kennt nur Verlierer

    Für die Familie von Maria Baumer endet mit dem Urteil eine jahrelange Ungewissheit. Jetzt sprechen sie das erste Mal darüber.

  • Podcast

    Ist das Urteil für einen Mord gerecht?

    In der letzten Folge des Podcasts zum Fall Maria Baumer kommen exklusiv auch die Familie und der Pflichtverteidiger zu Wort.

  • Mordfall Baumer

    Lebenslange Haft oder Freispruch?

    Die Deutung der Indizien im Mord-Prozess gegen Christian F. hätte kaum unterschiedlicher sein können. Wir ziehen Bilanz.

„Der Fall Maria Baumer“ abonnieren

  • Apple Podcasts
  • Spotify
  • Deezer

Sitzungssaal 104

  • Podcast

    Überraschend harte Worte vom BGH

    Im „Fall Wolbergs“ haben Deutschlands oberste Richter den dritten Prozess nach München verwiesen. Mehr Klarheit fehlt aber.

  • Podcast

    Abweisung oder ein Grundsatzurteil?

    Der BGH prüft die Revisionen im Fall Wolbergs und hört zuvor alle Seiten öffentlich an. Auch der Ex-OB könnte zu Wort kommen.

  • Podcast

    Niederschmetterndes Urteil für Wolbergs

    Verteidiger Peter Witting kann das Urteil nicht nachvollziehen. Bei Joachim Wolbergs steht jetzt die Pension auf der Kippe.

  • Podcast

    Letzte Worte voller harscher Kritik

    Die Vorwürfe aus einem anonymen Brief bestätigte ein Zeuge vor Gericht – dennoch will es Wolbergs Verteidiger dabei belassen.

Sitzungssaal 104 abonnieren

  • Apple Podcasts
  • Spotify
  • Deezer

Basst scho

  • Audio

    So schimpft man richtig auf Bairisch!

    Die Mittelbayerische widmet der bayerischen Mundart mit „Basst scho!“ einen Podcast. Für alle, die Dialekt leben und lieben.

  • Podcast

    „Basst scho!“: Berufe und Geschichte

    Die Mittelbayerische widmet der bayerischen Mundart einen Podcast: Für alle, die Dialekt leben und lieben.

  • Podcast

    „Basst scho!“: Trinken auf boarisch

    Die Mittelbayerische widmet der bayerischen Mundart einen Podcast: Für alle, die Dialekt leben und lieben.

  • Podcast

    Richtig essen, aber eben auf Bairisch

    Die Mittelbayerische widmet der bayerischen Mundart einen Podcast: „Basst scho!“ – für alle, die Dialekt leben und lieben.

„Basst scho!“ abonnieren

  • Apple Podcasts
  • Spotify
  • Deezer

Hörsport

  • Podcast

    Der große Eisbären-Jahresrückblick

    Claus Wotruba und Evi Reiter blicken im Podcast ‚Hörsport“ auf ein turbulentes Eishockey-Jahr 2019 in Regensburg zurück.

  • Podcast

    Vilzings Attacke auf die Regionalliga

    Die DJK spielt in der Fußball Bayernliga Nord ganz oben mit. Der Verein ist ein Auffangbecken für ehemalige Jahn-Spieler.

  • Podcast

    Corinna Harrer kann‘s nicht lassen

    Eigentlich hat sich die Läuferin verletzungsbedingt vom Leistungssport verabschiedet. Inzwischen läuft sie Marathon.

  • Podcast

    Der Hype um Football in Regensburg

    Im Podcast klären wir Football-Vorurteile mit den Regensburg Phoenix und warum die Sportart einen regelrechten Hype erlebt.

Hörsport abonnieren

  • Apple Podcasts
  • Spotify
  • Deezer

Regensburg gehört gehört

  • Podcast

    Als am Neupfarrplatz die Bücher brannten

    Am 12. Mai 1933 organisierten die Nazis eine Bücherverbrennung in Regensburg. Dr. Lübbers erinnert an dieses dunkle Kapitel.

  • Podcast

    Die Geschichte des Reisens in Bayern

    In dieser Episode bringt Ihnen Dr. Bernhard Lübbers die Historie des Reisens in Bayern und der Region näher. Hören Sie rein.

  • Podcast

    Die Geschichte regionaler Kochbücher

    Dr. Bernhard Lübbers spricht über die Geschichte historischer Kochbücher aus Regensburg und der Region. Hören Sie rein.

  • Podcast

    Die Historie der Regensburger Astronomie

    In der ersten Ausgabe des Podcasts spricht Dr. Lübbers über die Geschichte der Astronomie in Regensburg. Hören Sie rein.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus