MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Amberg
Anzeige

Freizeit Die Geheimnisse des Mariahilfbergs

Kinder können sich auf digitale Schnitzeljagd begeben.

08. April 2021 11:44 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Nadine Gräml von der KoJA ist am Mariahilfberg auf Schnitzeljagd.
Nadine Gräml von der KoJA ist am Mariahilfberg auf Schnitzeljagd. Foto: Thomas Gräml (privat)/Thomas Gräml (privat)

Amberg.Am Mariahilfberg lebt ein gewiefter kleiner Maulwurf, der bereits allerhand erlebt hat. Da der Mariahilfberg sein Zuhause ist, kennt er natürlich alle Geheimnisse des Berges. Diese Rätsel teilt er nun mit Kindern und Jugendlichen ab sechs Jahren bei einer digitalen Schnitzeljagd, auch genannt Actionbound. Diese interaktiven Handy-Rallyes gibt es bereits an mehreren Orten in ganz Deutschland und natürlich auch in der Stadt Amberg und im Landkreis Amberg-Sulzbach, wie die Stadt Amberg mitteilt.

Gemeinsam mit einer Ehrenamtlichen hat die Kommunale Jugendarbeit der Stadt Amberg (KoJA) nun eine Actionbound für den Mariahilfberg erstellt. In Begleitung älterer Mitspielerinnen und Mitspieler können auch jüngere Abenteurer die Geheimnisse des Berges lüften. Hierzu müssen die Teilnehmer Rätsel lösen, Herausforderungen meistern und wachsam durch den Wald streifen. Wer alle Geheimnisse lüftet, kann am Ende einen Blick in die Schatzhöhle der Zwerge werfen.

An Ostern gab es ein besonderes Geheimnis. Hier gab der kleine Maulwurf die Info, dass sich die Helferlein des Osterhasen mit Unterstützung der KoJA am Mariahilfberg versteckt hatten. Hatte ein Kind die Osterhasenhelferlein entdeckt, so konnte es sich eines kostenlos mit nach Hause nehmen.

Die Actionbound steht ohne zeitliche Begrenzung zur Verfügung. Kinder und Jugendliche können diese digitale Schnitzeljagd entweder allein, gemeinsam mit ihrer Familie oder mit Freunden spielen. Hierzu lädt man sich die kostenlose App „Actionbound“ im Playstore runter, scannt den QR-Code und schon geht es los. Alternativ kann man in der App auch nach Actionbounds suchen, welche sich bereits in der unmittelbaren Nähe befinden.

Der Kreisjugendring Amberg-Sulzbach, weitere Jugendorganisationen sowie die Kommunale Jugendarbeit aus Stadt und Landkreis haben bereits einige spannende kostenlose Schnitzeljagden erstellt und es kommen stetig neue hinzu. Weitere Informationen finden man unter jugendarbeit.amberg.de. Bei weiteren Fragen kann die KoJa Amberg unter der Telefonnummer (0 96 21) 10 17 00 oder unter der E-Mail-Adresse jugendarbeit@amberg.de kontaktiert werden.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus