MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Kirche Erstkommunion in Chammünster

Neun Kommunionkinder der Pfarrei Chammünster empfingen zum ersten Mal den Leib des Herrn.
Von Holder Hierl

10. Mai 2022 12:52 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Neun Drittklässler empfingen heuer ihre Erstkommunion durch Pfarrer Sebastian Scherr in Chammünster.
Neun Drittklässler empfingen heuer ihre Erstkommunion durch Pfarrer Sebastian Scherr in Chammünster. Foto: Holder Hierl

Cham.„Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben.“ Dieses Gleichnis, mit dem Jesus seine enge Beziehung zu seinen Jüngern ausgedrückt hat, haben sich die Erstkommunionkinder der Pfarrei Chammünster als Motto ausgewählt und sich als kräftige Trauben dargestellt.

Vor der Anna-Kapelle hatten sich die Kommunionkinder aufgestellt, wo sie von Pfarrer Sebastian Scherr und den Ministranten abgeholt wurden. Nach dem Kerzenanzünden ging es in einem feierlichen, wenn auch kurzen Zug, unter prächtigem Orgelspiel von Hubert Bauer ins Marienmünster. Der Pfarrer besprengte die Kinder vor der Messfeier mit Weihwasser als Erinnerung an ihre Taufe, durch die sie zum ersten Mal mit dem Herrgott verbunden wurden. Das Evangelium erzählte eben jenes Gleichnis vom Weinstock, das als Motto der Erstkommunion diente. Dieses Bild zeige, so der Pfarrer in seiner Predigt, dass die Kinder durch die Kommunion ganz eng mit Christus verbunde sein würden – als seien sie miteinander verwachsen. So könne der Lebenssaft vom Weinstock, Jesus, in die Reben, die Gläubigen, fließen und diese stärken. Doch oft werde diese Initialzündung schon nach kurzer Zeit unterbrochen, weshalb die Kinder immer darauf achten sollten, die lebensspendende Quelle, die Kommunion, regelmäßig zu empfangen und damit das Verwachsensein mit Gott erhalten. Dann würden sie reiche Frucht tragen können, was bedeute die Mitmenschen zu lieben.

Wichtig sei es dabei, in Verbindung mit Jesus bleiben, denn: „Jesus ist ja nicht zum Spaß auf die Welt gekommen, sondern um uns zu Gott zu führen“, sagte der Pfarrer. In den Fürbitten baten die Erstkommunionkinder darum, dass Gott ihren Glauben stärken und sie auf dem rechten Weg begleiten solle.

Nach dem Vaterunser war der große Augenblick gekommen und die Kommunionkinder stellten sich im Mittelgang mit ihren brennenden Kerzen auf und empfingen nacheinander den Leib des Herrn. Mit einem Loblied und anschließendem festlichen Orgelbrausen endete der eindrucksvolle Erstkommuniongottesdienst und die strahlenden Kinder eilten zu ihren Familien. (chi)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus