MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham

Bildung iPads für die Schüler

Grundschule Weiding rüstete sich für die digitale Zukunft.
Andreas Engl

16. April 2021 11:36 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

Weiding.Die Weidinger Grundschule hat einen großen Schritt in die digitale Zukunft getan. Neben dem Computerraum stehen den Schülern jetzt 40 iPads für zwei Klassenstärken zur Verfügung, die mit einem Tablet-Ladekoffer im ganzen Schulhaus eingesetzt werden können. Im Zuge dessen wurde auch das WLAN-Netz im gesamten Gebäude aufgewertet, damit die iPads in jedem Klassenzimmer optimal genutzt werden können. Der Schulverband Weiding-Gleißenberg hatte für die Anschaffungen im November grünes Licht gegeben. Neben den Tablets und der Verbesserung der WLAN-Ausstattung stehen weitere 15 iPads als Leihgeräte zur Verfügung, die die Schüler mit nach Hause nehmen dürfen. Die veralteten Notebooks in den Klassenzimmern sowie die alten PCs im Lehrerzimmer wurden durch neue Geräte ersetzt; defekte Dokumentenkameras wurden ausgetauscht. Die Investitionen wurden vom Freistaat Bayern über drei Förderprogramme unterstützt. Aktuell läuft ein weiteres Programm, damit auch die Lehrer Leihgeräte erhalten. Den Zuschlag für die Anschaffungen erhielten die Firmen Bürotechnik Baumgartner in Altenmarkt und K+B in Cham. Die iPads wurden von den Mitarbeitern der Verwaltung, Christian Seebauer und Andreas Engl, eingerichtet. Die Grundschule sei damit auch in digitaler Hinsicht bestens aufgestellt, darin sind sich Schulverbandsvorsitzender Daniel Paul und sein Stellvertreter Wolfgang Daschner einig. Der jungen Generation könne man nun in der Schule modernste Geräte zur Verfügung stellen. Das sei ein wichtiger Schritt hin zur Digitalisierung. Das Schulhaus sei seit zehn Jahren via Glasfaser mit dem Rathaus verbunden. Für Schulleiterin Annette Steinhofer sind die Beschaffungen „eine große Bereicherung“ für die Chambtal-Grundschule. Mit verschiedenen Apps können die Schüler nun auch auf dem iPad Rechenaufgaben erledigen oder das Gelernte in den verschiedenen Fächern üben. Zudem hofft sie, dass das Schulhaus bald wieder mit Leben erfüllt werde und wieder alle Schüler vor Ort sind. Schüler können sich ab sofort iPads von der Grundschule ausleihen. Nähere Infos dazu erteilt das Sekretariat unter Telefon (09977) 941140. (fea)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus