In der Grund- und Mittelschule Falkenstein ehrten Bürgermeisterin Heike Fries und Rektor Stefan Höchbauer den Busfahrer und...
Mit dem staatlichen Ehrenzeichen für 25 aktive Dienstjahre beim BRK wurden Stefan Cegla, Falkenstein, und Monika Rösl,...
Weil der alte Unimog, Baujahr 1996, den TÜV nur unter unwirtschaftlich hohen Kosten geschafft hätte und laufend Reparaturen...
Am vergangenen Mittwoch hat der Vorsitzende des Bienenzuchtvereins Falkenstein an die Leiterin der Pfarr- und...
Am 1. Advent-Sonntag gab es wieder ein kleines, aber feines Konzert in der Rokokokirche in Arrach, organisiert vom Ehepaar...
Andreas Fuchs und Karl Semmelmann an der Spitze
An fünf Standorten in Falkenstein können Interessierte Lesestoff entnehmen und abgeben. Fünftklässler erwiesen sich als...
In der Pfarrkirche Arrach wurden bei der Vorabendmesse zum ersten Advent zwei Neue in die Schar der Ministranten aufgenommen.
Bei der Versammlung der Film- und Fotofreunde Falkenstein begrüßte Vorsitzender Erwin Winter ein gutes Dutzend Mitglieder.
Beim Seniorennachmittag sprach Bildungsreferentin Michaela Dengler zum Thema „Demenz“.
Fährt man über den Marktplatz in Falkenstein, ist der riesige Adventskalender am Schröttinger-Gebäude nicht zu übersehen.
„Duett Komplett“ führten in Falkenstein ihre Zuhörer in die Vergangenheit und Gegenwart – eine Prise Humor inklusive.
Der Wandkalender 2020 mit Impressionen aus der Marktgemeinde Falkenstein und Veranstaltungen der Vereine ist jetzt fertig.
Das 12. Falkensteiner Weihnachtsprojekt soll eine autarke Stromversorgung für Pfarrer Renners Schulen ermöglichen.
Falkenstein besitzt den wohl einzigen Adventsbrunnen weit und breit.
Infos aus erster Hand holten sich die Buben und Mädchen der beiden 4. Klassen der Falkensteiner Grund- und Mittelschule mit...
Nach einem feierlichen Gottesdienst in der Filialkirche, den die Rettenbacher Musikanten mitgestalteten, zogen die Vereine...
Tobias Dengler und Stefan Schmidbauer leiten die Geschicke des Vereins. Fünf neue Mitglieder wurden aufgenommen.
Am letzten Sonntag des Kirchenjahres hat Pfarrer Lusawa fünf Buben und Mädchen in die Schar der Messdiener aufgenommen.
Die Schützengesellschaft 1860 Falkenstein wählte neues Führungsteam und zeichnete engagierte Mitglieder aus.
Der Betrieb der Schulmensa ist weiter defizitär.
Auch in Arrach wurde der Volkstrauertag begangen.
Der Gasthof „Zur Post“ war gut gefüllt, als Herbert Weiß, der Vize-Vorsitzende im „Arbeitskreis Humanitäre Unterstützung im...
Zum Abschluss der diesjährigen Fledermausausstellung ging es um den von Fritz Maier aus Raindorf für den LBV gefertigten...
Bäckermeister Ludwig Wachter feierte 90. Geburtstag.
St. Martin gilt als Beispiel für Nächstenliebe.
CSU Falkenstein nominierte Franziska und Christian Röger als Kreistagskandidaten.
Hubert Treml konnte als Liedermacher zusammen mit Robert Prill das Publikum in Falkenstein begeistern.
Im Sommer informierten sich ca. 200 Kinder im Museum Jagd und Wild auf Burg Falkenstein über das Leben der Fledermäuse.
Die Falkensteiner Geschäftswelt stellt auch heuer – bereits zum neunten Mal – wieder eine Adventskalender-Aktion auf die...