Gesundheit Osteopathie hilft auch schon Säuglingen
Andrea Huber zeigt Eltern in Bad Kötzting neue Sichtweisen auf Säuglings- und Kinderkrankheiten und Behandlungsmöglichkeiten.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Bad Kötzting.Einen informativen Elternabend hatten die Montessori Glückskinder am Mittwoch im Dachgeschoss der Seniorenresidenz St. Benediktus zu bieten. Neben vielen organisatorischen Dingen erfuhren die interessierten Eltern etwas über Osteopathie an Säuglingen und Kleinkindern von der Fachreferentin Andrea Huber. Zu Beginn der Veranstaltung wurden die neu hinzugekommenen Betreuerinnen vorgestellt. So wird für ein Jahr Erzieherpraktikantin Anna Kramer das Team unterstützen. Die beiden Kinderpflegerinnen Katja Riedl und Katrin Schindlatz sind ebenfalls seit Anfang September mit dabei.
########### ###### #####, ### ######## #### ############# ## ### ######## #### ###### ######## ###, ###### ### ###### #### ########### ### ######## #########- ### ################# ### ### ######################## ##### ########### ###. ########### ### #### ############# #### ### ############## #######, ### ### ######## ### ######### ### ################## #####, ## ### ##########. ### ####### ##### ## ###### ########## ########## ### ### ########## ####### ############## ### ### ######, #### ##### ####. ############# ##### ### ################, ### #####- ### ### ############ ######### ##### ##### #### ########## ### ########### ### ####### ##########, ##### ### ########### ########## ################## ##### ########## ########## ######.
### ########### ##### ##### ######### ####### ### ##### ########### ############ ######, ## #####. ####### ### #### ### ############### ##### ###### #### ### ####### ### #### ############## ##########, ## ### ###### ## ###### #### ###### ###### ######## #####. ##### ############### ############## ################## ##### ######### ### ############. ## ##### ### ##############, ############### ### ########### ####### #########.
### ####################### ### #### ### ### ######## ###############-#######-###############-####### (####) #### ### ########## ######### ###. ##### ######### ###### ##### #### ##### ########## ############# ### ###### ## ########## ### ### ######## ### ##### ########### ############# ## ######### ####### ###.
####- ### ##################### ### ##################### ###### ###### ############# ######### ######, ### ### ######### ### ######## ### ####### ####### #######.
#### ###### ##### ####### ### ########## ################# ### ### ###### ############# ###### ### ##### #### ##### ### ########### ### #########. ##### ###### ##### ########: „### #### ##### ##### ######, #### ##########!“
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.