MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Regensburg
Anzeige

Feuerwehr Ehrungsflut bei Feuerwehr Hainsacker

Im Mittelpunkt der Jahresversammlung bei der FF Hainsacker standen zahlreiche Ehrungen und Beförderungen.
Von Josef Dummer

27. April 2022 13:42 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die für 50 Jahre Treue zur FF Hainsacker geehrten Mitglieder mit Kommandant Marco Chromik (links) und dem Vorsitzenden Robert Wachtveitl (rechts).
Die für 50 Jahre Treue zur FF Hainsacker geehrten Mitglieder mit Kommandant Marco Chromik (links) und dem Vorsitzenden Robert Wachtveitl (rechts). Foto: Josef Dummer

Lappersdorf.Nachdem bei der Freiwilligen Feuerwehr Hainsacker seit zwei Jahren wegen der Corona-Pandemie keine Jahresversammlung mehr stattfinden konnte, haben sich sehr viele anstehende Beförderungen und Ehrungen angestaut, die jetzt in der jüngsten Jahresversammlung nachgeholt wurden.

Kommandant Marco Chromik lobte seine aktive Mannschaft, die sich auch während der Pandemie immer fortgebildet und entsprechende Angebote, soweit sie denn stattfinden konnten, fleißig angenommen habe. Zu Oberfeuerwehrfrauen wurden ernannt: Theresa Eberwein, Veronika Eich und Angelina Geßner, zu Oberfeuerwehrmännern Christian Hendlmeier, Paul Prößl und Johannes Schild. Zu Hauptfeuerwehrmännern ernannte Kommandant Chromik Martin Märkl, Philipp Themann und Andreas Eberwein.

Die Ehrung langjähriger Mitglieder übernahm der stellvertretende Vorsitzende Andreas Barbian. Eine Auszeichnung für 25 Jahre Mitgliedschaft bei der FF Hainsacker erhielten: Robert Krogoll, Kurt Jäckel, Franz Fellner, Michael Röckl, Alois Dinnes, Marco Chromik, Günther Aufleger, Patrick Zach, Sabine Schönfeld, Holger Hammerl, Florian Schaffer, Thomas Berzl, Franziska Kainzbauer, Susanne Schuderer, Stefanie Schild, Rudolf Schmidkonz und Tina Chromik.

Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden ausgezeichnet: Karl Kalteis, Reinhard Moises, Stephan Birkenseer, Karlheinz Seidl, Harald Baier, Karl-Heinz Habenschaden, Johann Schild, Thomas Röhrl, Gerald Schäfler, Rudolf Schneider jun., Heinrich Rappl, Ludwig Haasz, Ulrich Blank, Hans Schönfeld, Markus Pflaum, Peter Prößl, Franz Stahl, Rainer Dinnes, Josef Habenschaden und Johann Bilz.

Seit 50 Jahren die Treue halten der FF Hainsacker: Josef Neissendorfer, Konrad Blank, Franz Kornprobst, Erwin Hradil jun., Franz Hradil, Karl Baumer, Ernst Heyder, Dieter Gebhard und Franz Heyder.

Am Schluss der Versammlung appellierte Konrad Habenschaden an die Mitglieder, sich wieder mehr an Beerdigungen von verstorbenen Kameraden zu beteiligen. Die Feuerwehrführung rief daraufhin speziell die „Rentner“ in der Feuerwehr dazu auf, sich diesen Appell zu Herzen zu nehmen.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus