Musik Ein Duo mit ganz besonderen Liedern
Veronika Merkl und Markus Himmer führte der Zufall zusammen. Sie bringen ein wenig Licht in diese herausfordernde Zeit.

Laaber.Re-enja – das Duo mit Veronika Merkl und Markus Himmer – entstand aus Zufall. Die beiden lernten sich bei der Vorbereitung zu einer Taufe in der Laaberer St.-Jakobus- Kirche kennen. Markus Himmer ist seit zehn Jahren Kindergärtner in Kindergarten St. Franziskus und dort auch wegen seiner musikalischen Ader beliebt. Als er gebeten wurde, eine Taufe zu begleiten, hat Himmer selbst ein Tauflied komponiert. Bei den Proben zu „Geborgen“ kam zufällig Veronika Merkl dazu. „Es passt einfach“, erzählt der Komponist. Obwohl sie noch nie professionell gesungen oder Gesangsunterricht hatte, überzeugt die dreifache Mutter mit einer warmen, authentischen Stimme, die ins Herz geht. Mit ihrem Mann Matthias und drei Kindern lebt sie in Schaggenhofen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
## ### ######## ###### ##### ### ############ ######### ### ###### ## ####### ####### ##### ### ##########. ######### ### ######### #### ######## ######## ### ## ##### ####### – ######### ############## ### #### ###############. #### ### ########### #### ##-#### – ### #### ##### ### ### ############ ### ######## „###### ### ##“ – ### ##### #### ########## ##### #### ### ###### ## ### ######## #####. „### ### ##### #### ######## ###########“, ####### ### ######## ### ##### ######### ### ###### ## ### ########### ########, ### ##### ###### ######## ######### ## ############# #### ############## ## ##############, ###### ### ##########, ########### #######, #### ### ###### ### ######### ##### ############# ########## #######. ### „###############“ ####### ### ### ##### ###### ######## ### ##### ## ###### ################ #### ########.
######## ##### ########### ### ###### ### ### ################# ### ##### ####### ### #######- ### ############ ###. ### ##### #######-##### ##-#### ###### ### ##### ### ######## ### ### ############## #### ### ##### ## ##### ########## ####### ### „###### ####### ###“ – ### ###### ########. ## ########## ###### ### ####### #### ### ######## ### ######## ### ##########. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.