MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Stadt Regensburg

Musik verbindet Ein ukrainisches Weihnachtskonzert auf der DEZ-Bühne

von Martina Groh-Schad

05. Januar 2023 12:44 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Sänger traten in ukrainischer Tracht auf.
Die Sänger traten in ukrainischer Tracht auf. Foto: Groh-Schad

Regensburg.Unter dem Motto „Musik verbindet“ hat der neu gegründete Ukrainisch-Bayerische Verein „Hromada Regensburg e.V.“ auf der Bühne im Donaueinkaufszentrum zum Weihnachtskonzert eingeladen. In der Ukraine wird das Fest bisher am 6. Januar gefeiert.

„In diesem Jahr wird das vermutlich zum letzten Mal so sein“, sagt Oleksandr Golovchenko, Vorstand des Vereins, der übersetzt „Gemeinschaft“ heißt. Das nächste Weihnachtsfest wollen die Ukrainer am 24. Dezember feiern und sich damit rund um religiöse Feste stärker an Europa binden.

Der Verein, der im November eingetragen wurde, versteht sich als Mittler zwischen den Kulturen und will Menschen aus Regensburg und ukrainische Flüchtlinge zusammenbringen. Auf der Bühne traten zwei ukrainische Chöre auf, eine Pianistin mit einer Violistin aus der Ukraine sowie die Regensburger Band „Zwoa Achterl – bitte!“

Mit dabei war auch Regensburgs Sozialbürgermeisterin Astrid Freudenstein. Die Stadt stehe fest hinter den Anliegen, für die der Verein eintrete. Die Einnahmen des Abends fließen in die Arbeit des Vereins.

− mgs


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus