MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Stadt Regensburg

Erhebliche Konsequenzen drohen Regensburger Polizei stoppt mehrere alkoholisierte E-Scooter-Fahrer

26. März 2023 17:15 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Auch für Fahrer von E-Scootern gelten Promillegrenzen.
Auch für Fahrer von E-Scootern gelten Promillegrenzen. Foto: Symbolfoto dpa

Regensburg, Stadt.Mehrere Personen, die alkoholisiert auf E-Scootern unterwegs waren, hat die Polizei am Wochenende in Regensburg gestoppt. Für die Fahrer könnte dies teils erhebliche verkehrsrechtliche Konsequenzen haben.

Von Freitagabend bis zum Sonntagmorgen kontrollierte die Polizei nach eigenen Angaben drei E-Scooter-Fahrer, bei denen „der Konsum von alkoholischen Getränken“ festgestellt wurde. Konkret waren zwei 26 Jahre alte Fahrer mit rund 1,4 Promille gestoppt worden, ein 35-Jähriger mit rund einem Promille.



Weil für E-Scooter dieselbe Promille-Grenze gilt wie für Autofahrer, wurde gegen die beiden 26-Jährigen ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Neben einer Geldstrafe und Punkten in Flensburg drohen mehrere Monate Fahrverbot. Gegen den 35 Jahre alten Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Er muss mit einer Geldbuße von 500 Euro, zwei Punkten in Flensburg und einem einmonatigem Fahrverbot rechnen.

− age


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus