MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
Anzeige

Wiederverwertung An Grüngutstellen taucht Bauschutt auf

An Annahmeplätzen in Bergham und Stefling kommt es zur falschen Entsorgung. Erlaubt sind lediglich Grasschnitt und Holzspäne.

21. April 2022 17:27 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Bauschutt hat bei der Grüngutannahmestelle nichts zu suchen, appelliert die Stadt Nittenau.
Bauschutt hat bei der Grüngutannahmestelle nichts zu suchen, appelliert die Stadt Nittenau. Foto: Michael Auburger

Nittenau.Seit einigen Wochen sind die Grüngutannahmestellen in Bergham, Stefling und Fischbach wieder geöffnet. „Allerdings kommt es immer wieder zu falschen Entsorgungen“, betont Erster Bürgermeister, Benjamin Boml, „das macht uns die Arbeit erheblich schwerer.“ Nicht nur Äste und Wurzeln wurden schon fälschlicherweise bei den Grüngutannahmestellen entsorgt, sondern auch Bauschutt und Bäume. Erlaubt sind lediglich Grasschnitt und maximal Holzspäne in Kleinmengen. Immer häufiger kommt es nun auch zu Ablagerungen in großen Mengen, wie von Sattelzügen. Zukünftig werden falsche Entsorgungen zur Anzeige gebracht. Eine Überwachungskamera wird demnächst installiert, um illegale Tathergänge auszuzeichnen, lautet eine Mitteilung der Stadt Nittenau.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus