MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf

Sommernachtsfest der FFW Die Schwandorfer feierten mit ihrer Feuerwehr

31. Juli 2022 15:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Vorsitzender Maximilian Prokosch und sein Stellvertreter Sebastian Kraus (v. r.) stießen auf das Sommernachtsfest an.
  • „Wasser marsch!“ hieß es bei der Schwandorfer Feuerwehr. Die Kinder hatten ihren Spaß. Foto: Dietmar Zwick

Schwandorf.Bereits am Samstagvormittag waren viele fleißige Hände am Werk, um die Feuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Schwandorf in eine Partylocation zu verwandeln. Alle Fahrzeuge raus und Biergarnituren sowie eine Bühne und Bar hinein. Und auch vor den Garagen wurden für 800 Gäste Sitzplätze aufgebaut. Nach zwei Jahren Pause konnte endlich wieder gefeiert werden.

Und die Gäste kamen und feierten mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schwandorf das Sommernachtsfest. Die Helfer hatten alle Hände voll zu tun. Am Grillstand bildete sich eine lange Schlange, denn die Amberger Bergfestwürstl und Steaks fanden reißenden Absatz.

Die Kinder konnten sich in der Hüpfburg so richtig austoben. Immer wieder glitten sie über die Rutsche hinab und gleich nebenan konnten sie sich als Feuerwehrnachwuchs beim Zielspritzen versuchen. Hinweise und Tipps bekamen sie hierbei von den Jugendlichen der Jugendfeuerwehr. Ein Blickfang war auch wieder die erste Drehleiter der Feuerwehr Schwandorf aus dem Jahre 1938. Michael Furtwengler gab hierzu zahlreiche Informationen. Doch nicht nur viele Bürger waren gekommen, sondern auch Feuerwehren aus dem Umland wie Büchelkühn, Klardorf, Fronberg, Freihöls, Steinberg am See, Wackersdorf, Bodenwöhr, Hof am Regen, Altenschwand und Krondorf/Richt und, nicht zu vergessen, die Patenfeuerwehr aus Köstendorf in Österreich.

Auch der frischverheiratete 2. Bürgermeister Andreas Wopperer kam mit Gattin Daniela und feierte mit. Die passende Musik hatte die Party Band Jack Point im Gepäck. Für den Vorsitzenden Maximilian Prokosch und seinen Stellvertreter Sebastian Kraus war es das erste Sommernachtsfest, das unter ihrer Verantwortung abgehalten wurde. Prokosch zeigte sich positiv überrascht, dass vor allem nach einer Zwangspause von zwei Jahren so viele Besucher gekommen sind. Zudem funktionierte alles wieder alles auf Anhieb ohne Probleme wie in den früheren Jahren.

Beide Organisatoren konnten natürlich auf zahlreiche erfahrene Helfer beim Aufbau und am Abend selbst zurückgreifen, wofür ihnen beide ihren Dank aussprachen. Zudem spielte das Wetter mit, und die Leute waren gut gelaunt, freute sich Prokosch.

− szd


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus