MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf

Bei Wettbewerb überzeugt Neunburger Realschüler setzen Zeichen gegen Ukraine-Krieg

25. Januar 2023 17:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Sie nahmen die Urkunde des Landesschülerrates entgegen: (v. l.) Realschuldirektorin Diana Schmidberger, Schülersprecher der GVS und Sozialkundelehrerin Kerstin Kreitinger
Sie nahmen die Urkunde des Landesschülerrates entgegen: (v. l.) Realschuldirektorin Diana Schmidberger, Schülersprecher der GVS und Sozialkundelehrerin Kerstin Kreitinger Foto: Johannes Kratzer

Neunburg.Die SMV der Gregor-von-Scherr-Realschule Neunburg beteiligte sich mit dem Projekt „Gemeinsam für den Frieden“ am Wettbewerb des Landesschülerrats. In vielen Einzelaktionen setzten sie dabei ein deutliches Zeichen für den Frieden und gegen den Krieg in der Ukraine, wie die Schule informierte.

Nach zwei Jahren Corona-Pause konnten Projektideen zum Thema „Politikverdrossenheit – nein, danke!“ eingereicht werden. Dabei bemalten alle Klassen Friedenstauben, verkauften Mitglieder des Wahlfachs „School Spirit“ Freundschafts-Armbändchen sowie „No War“-Buttons, backten alle siebenten Klassen Friedenstauben und organisierte die jetzige Klasse 10b einen Spendenlauf, bei dem sich die gesamte Schulfamilie und Lokalpolitiker für den guten Zweck richtig verausgabte. Der Erlös aus allen Aktionen ging an die Unicef-Hilfe für Kinder in der Ukraine.

Für dieses Engagement wurde die Schulfamilie der GVS beim Wettbewerb des Landesschülerrats sowie der Stiftung Wertebündnis mit einem Sonderpreis in Höhe von 400 Euro ausgezeichnet.

SPD-Bundestagabgeordnete Marianne Schieder würdigte das vorbildliche Engagement der Schule mit weiteren 100Euro Preisgeld.

Auch das Bayerische Kultusministerium gratulierte der Gewinnerschule in einem Schreiben, lobte dabei das außergewöhnliche Engagement der SMV und bestärkte die Schüler darin, sich für eine lebendige Demokratie stark zu machen!


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus