Musik Kunschir ist wieder Kopf der Blaskapelle
Bei der Jahreshauptversammlung in Winklarn berichteten die Musiker von ihren Aktivitäten und führten Neuwahlen durch.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Winklarn.Nach der Eröffnung mit dem Marsch „Schwarzer Grat“ der aktiven Musiker begrüßte der Vorsitzende Eduard Kunschir Bürgermeisterin Sonja Meier, Ehrenmitglied Hans Bock und alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung der Blaskapelle Kunschir. Die Versammlung gedachte mit einer Schweigeminute der seit 2019 verstorbenen langjährigen Mitglieder Manfred Most, Johann Held und Georg Dobmeier. Vom Jahr 2019 konnte Eduard Kunschir noch von vielen Einsätzen berichten, Festkapelle beim Feuerwehrfest in Schneeberg, Heimatabend beim Feuerwehrfest Heinrichskirchen, Festzug in Zeinried, mehrere Geburtstagsständchen und Hochzeiten, kleinere Ständchen und die Umrahmung der kirchlichen und weltlichen Feste. Im Jahr 2020 gab es nur ein großes Event, die Einweihung des Thammerhauses, denn ab März waren keine Veranstaltungen coronabedingt erlaubt. Selbst Geburtstagswünsche wurden nur von den Vorstandsmitgliedern an der Haustür überbracht. Ähnlich viel der Bericht des Dirigenten Sebastian Kunschir aus.
### ############## ##### #### ######, ######### ### ###### ############### ####### ####### ### ##### ######## ######## #### ##### #### ### #### ### #### ###### ############### ##### #######. #. ############ ##### ###### ######## ### #. ############ ####### ######. ####### ### ###### ##########, #. ############# ##### ######## ### #. ############# ######### ########-######. ### ############### #### #### ###### ### ###### #######, ###### ######### #### ##### ######## ### ##### #########, ######### ######### ##### ##### ### #### #######. ############ ##### #### #### ### ######## #########. ### ############# ### #### ### #### #### ####. ### ###-######### ## ###########, ### ########### ### ########## #####, ## #### ##########, ######## ### ########### ##. ############### ##### ##### ###### ### ########### ### ### ######### ##### ########### ### ########## #####. ######### ###### ### ### ### ######### ### ########## ### ############# ### ######## ###### ########. ### ###### ##### ########. ######### ###### ### #### #### ### ### ######## ############. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.