Impf-Update 16.930 Schwandorfer sind schon geimpft
Das sind vor allem Zahlen aus den Impfzentren. Wie viel Menschen die Hausärzte impfen, hat das Landratsamt nicht im Blick.

Schwandorf.Nachdem jetzt auch in hausärztlichen Praxen geimpft wird und dieses Impfangebot weiträumig ausgedehnt werden wird, beleuchtet das Landratsamt künftig nicht mehr „die Zahl der Impfungen im Landkreis Schwandorf“, sondern nur mehr die Zahl der Impfungen in den Impfzentren Nabburg und Maxhütte-Haidhof sowie der mobilen Impfteams. Das teilt Landkreis-Sprecher Hans Prechtl mit. Die Impfquote könne somit künftig nicht mehr genannt werden, weil sie sich aus der Impfleistung verschiedener Stellen und aus den Impfstofflieferungen an verschiedene Träger zusammensetze.
Die vom Landratsamt zu verantwortende Impfbilanz stellt sich wie folgt dar: Am 30. März waren 24.040 Impfungen zu verzeichnen, neu dazugekommen sind 2770 Impfungen, womit zum 6. April 26.810 Impfungen verabreicht wurden. Bislang wurden 16.930 Personen geimpft, davon 7050 einmal und 9880 zweimal.
Die Außenstelle des Impfzentrums in Maxhütte-Haidhof läuft jetzt auf Vollbetrieb. In den ersten sechs Wochen finden dort nur Erstimpfungen statt, teilt Prechtl mit. Auch in Nabburg werden in den nächsten Wochen überwiegend Erstimpfungen stattfinden, da der Impfabstand bei Biontech entsprechend der Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) von drei auf sechs Wochen umgestellt wurde. Die letzten Zweitimpfungen nach altem Schema sind laut Prechtl weitgehend abgearbeitet.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Coronavirus.