Kommunalpolitik Arnschwangs Bürgermeister Michael Multerer und die Kunst des Brückenbaus Eigentlich ist Michael Multerer Fachmann für Versicherungen bei der Debeka. Im wirklichen Leben aber ist er mit Leib und Seele ...
Verkehrskontrollen Radarfallen: Mehr als 3500 Fahrzeuge in Regensburg, Neutraubling und Arnschwang Mehrere Fahrverbote gab es für Autofahrer in der Stadt Regensburg sowie den Landkreisen Regensburg oder Cham bei Kontrollen der Verkehrspolizei. ...
Tag der offenen Tür am 26. November Im Januar eröffnet der BRK-Kreisverband in Arnschwang neue Senioren-Wohngemeinschaft Die Türschilder hängen, die letzten Feinarbeiten beim Innenausbau laufen, die Gemeinschaftsküche ist eingerichtet: Zum 1. Januar ...
Christkindlmärkte Viel Budenzauber bis Weihnachten: Was im Raum Furth im Wald wann geboten ist Es riecht nach Glühwein und Lebkuchen, in den Ohren klingen „Stille Nacht“ und „Jingle bells“ – ganz klar, jetzt ...
Sehnsucht nach einfachen Dingen Motive von Hobbykünstlerin und Aquarellmalerin Resi Wltschek zieren den Kalender 2024 „Der Neue ist da“, freut sich Hobbykünstlerin Resi Wltschek über ihren neuen Jahreskalender 2024. Bereits seit dem Jahr 2000, ...
Aktion Sternstunden Michael Gruber aus Waldmünchen sein Herzensprojekt: 7000 Holzsterne für Kinder in Not Michael Gruber hat in den letzten elf Jahren mindestens 32 000 Holzsterne gebastelt. Wie viele Stunden er dafür in seiner Werkstatt gestanden ...
Furth im Wald Kreisverband für Gartenbau und Landespflege ist Mahner und Werber für eine „grüne“ Zukunft Obst- und Gartenbauvereine sind weit mehr als Schrebergärtner auf der gemeinsamen Jagd nach Schnecken und dem größten Kürbis. ...
Ungelöstes Rätsel In Arnschwang wurde der erst zweite öffentlich begehbare Erdstall Bayerns eröffnet Am Dorfplatz von Arnschwang (Landkreis Cham), unter der historischen „Wirtshöhe“ schlummert ein Mysterium, das noch ...
Vier Fahrzeuge beteiligt Kilometerlanger Stau nach Unfall mit mehreren Fahrzeugen auf der A9 bei Ingolstadt Ein Unfall mit mehreren Fahrzeugen hat auf der A9 südlich von Ingolstadt für Verkehrsbehinderungen gesorgt. Für die Beteiligten ...
Heiliger Martin 140 Rosserer nahmen mit unterschiedlichen Pferderassen am Martiniritt in Arnschwang teil Am Sonntag fand in der Gemeinde Arnschwang der traditionelle Martiniritt statt. Bei ruhigem Herbstwetter hatten 140 Reiter mit ihren Pferden den Weg ...