Jahresbilanz BMW leidet 2024 unter der schwachen Nachfrage – Ausnahme sind E-Autos BMW hat 2024 einen leichten Absatzrückgang hinnehmen müssen. Insgesamt sanken die Auslieferungen um 4 Prozent auf 2,45 Millionen Autos, wie der ...
MGB-Interview Aiwanger: Wirtschaftliche Pleiten auf der Bundesebene – Bayern steht immer noch besser da Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger zieht Bilanz. Dem Jahr insgesamt gibt Aiwanger eine Schulnote 5. „Auf Bundesebene war es wieder einmal ...
Kritik an hiesigen Produktionskosten „Schlicht billiger“: Bayerns Metallindustrie hat mit China-Konkurrenz zu kämpfen Steigende Produktionskosten in Deutschland und hohe Subventionen für chinesische Wettbewerber machen es bayerischen Unternehmen schwer. Sie ...
Für 320 Millionen Euro Therme Erding verkauft: Rekord-Deal soll Bad zukunftsfit machen Bayerns beliebtestes Ausflugsziel wechselt für 320 Millionen Euro den Besitzer. Die Therme Erding ist verkauft. Der neue Co-Chef aus Altötting ...
Neue EU-Vorgaben Autoindustrie unter Druck: Das sagt der BMW-Chef zu CO2-Grenzwerten und E-Mobilität Wie schnell kann sich die Autoindustrie vom Verbrenner lösen? Die Klimaziele der EU setzen die Hersteller unter Druck. BMW-Vorstandschef Oliver ...
Er lehrt an der THD in Deggendorf KI-Professor Patrick Glauner aus Regensburg: „Wir sind Weltmeister im Schlechtreden“ Der in Deggendorf lehrende und in Regensburg lebende KI-Professor Patrick Glauner spricht im Interview über autonome Waffensysteme und selbst ...
BMW, VW, Mercedes Gewinn deutscher Autobauer bricht um Hälfte ein – Warum es „brutal“ weitergehen könnte Die Nachfrage ist schwach, der Markt in China kriselt: Für die deutschen Autobauer wie VW, BMW und Mercedes sind es keine schönen Zeiten. Die ...
Produktionsstart 2026 geplant BMW in Straßkirchen: Einblick in Niederbayerns größte Baustelle Für einen Neubau dieser Kategorie muss man groß denken: Alleine 80 bis 100 Lkw bringen täglich Beton für den Boden, auf dem später ...
Kooperation mit Toyota BMW kündigt Serienproduktion eines Wasserstoffautos an BMW will 2028 mit der Serienproduktion eines Wasserstoffautos mit Brennstoffzelle (FCEV) beginnen. Der japanische Autobauer Toyota und BMW haben ...
Milliardenschulden Mehr als ein Traditionsunternehmen: Rettung für die notleidende Baywa in Sicht Die ins Schlingern geratene Baywa ist mehr als ein Traditionsunternehmen. Der Konzern spielt eine große Rolle für die Lebensmittelversorgung. Nun ...
MGB exklusiv Weltweite IT-Panne: Auch BMW kurzzeitig betroffen – wie geht es anderen Firmen und Behörden? Eine weltweite IT-Panne bewegt am Freitag die Menschen rund um den Globus. Firmen melden Totalausfall, Flughäfen stehen still, Nachrichtenportale ...
Verbraucherzentrale warnt Deutschlandticket kündigen und neu bestellen: Bei der Bahn droht die doppelte Abofalle Wer das Deutschlandticket nicht dauerhaft nutzt, sondern immer wieder bucht und dann wieder kündigt, sollte besonders aufmerksam sein: Laut ...
Kann auch ohne Streiks gehen Chemie-Tarifeinigung: Bonus-Tage für Gewerkschafter vereinbart Es kann auch ohne Streiks gehen. Gewerkschaft und Arbeitgeber haben sich ohne Arbeitskampf auf einen Tarifvertrag für die Chemie-Industrie geeinigt. ...
Familienunternehmer „Das Geld fällt nicht vom Himmel“: Ein Wittelsbacher blickt düster auf die deutsche Wirtschaft Prinz Luitpold von Bayern führt die Unternehmen des Hauses Wittelsbach. Im Interview mit der Mediengruppe Bayern warnt der Adelige vor dem Abstieg ...
Standorte in der Region Schlachthofbetreiber Vion will weg aus Deutschland – wer übernimmt? Der Fleischkonzern Vion mit Schlachthöfen unter anderem in Waldkraiburg (Landkreis Mühldorf am Inn), Landshut, Vilshofen (Landkreis Passau) und ...