MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Themenwelten
  • Genuss

Gastrotipp Eine Italienreise in Chams Altstadt

Seit fast 20 Jahren ist die Trattoria Al Gallo Nero eine Top-Adresse für Fisch- und Nudelspezialitäten.
Von Bastian Schreiner

Von Bastian Schreiner 13. Mai 2022 15:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Alessandro Papaccino, der seit fast 20 Jahren Inhaber der Trattoria Al Gallo Nero in Cham ist, serviert die Gerichte.
Alessandro Papaccino, der seit fast 20 Jahren Inhaber der Trattoria Al Gallo Nero in Cham ist, serviert die Gerichte. Foto: Bastian Schreiner

Cham.Keramik aus Apulien ziert die Fensterbank, das Weinregal ist prall gefüllt, dunkle Holzbalken kreuzen die hohe Decke – und aus der Musikbox erklingt dezent der Klassiker „Ti Amo“ von Umberto Tozzi: Durch die rustikal, aber gemütlich eingerichtete Trattoria Al Gallo Nero am Spitalplatz in Cham weht nicht nur ein Hauch Italiens, die Gäste erwartet auch eine kulinarische Reise.

Alessandro Papaccino, in jungen Jahren als Koch selbst viel gereist, führt das Lokal in der Kreisstadt seit 2003. Durch Zufall ergab sich damals die Möglichkeit, die Räume am Spitalplatz zu übernehmen. Und der Familienvater wagte den Schritt in die Selbstständigkeit. Heute kann Alessandro Papaccino, der im vergangenen Jahr zusammen mit Christian Eidenhardt das Kochbuch „Apulien für zu Hause“ herausgebracht hat, nicht nur viele Stammgäste begrüßen. Für sie bräuchte es keine gar üppige Speisekarte, denn für sie kreiert der Chef Gerichte mit saisonalen Produkten nach deren Wünschen. „Ich bin die Speisekarte“, sagt er und grinst.

Auch wenn wir von verschiedenen Weinen aus ganz Italien quasi umringt sind, verzichten wir an diesem Abend auf Alkohol. Wir starten mit dem Salat „Mista Grande“, der für zwei Personen das bietet, was er verspricht. Um das Dressing kümmern wir uns selbst.

Essen in Altendorf

Schlemmen im Traditionsgasthof Schiesl

Im Familienbetrieb in Altendorf fühlt man sich wie zu Hause, während man feinste Gerichte genießt. Der Gastro-Tipp der Woche

Als Hauptspeise kommt Pasta auf den Tisch: Ich entscheide mich für überbackene Cannelloni. Gefüllt sind die Röhrennudeln neben gemischtem Hackfleisch mit der italienischen Rohwurst Salsiccia, Karotten, Sellerie und Zwiebeln. Ein Schuss Rotwein darf nicht fehlen, ebenso wie fein gehobelter Parmesan.

Meine Begleitung wählt „Spaghetti dello Chef“ – und ist nicht nur von der Größe der Portion begeistert. Zwischen die mit Olivenöl, Weißwein und Knoblauch abgeschmeckten Nudeln mischen sich unter anderem Muscheln, Scampi, Krebsfleisch und Garnelen. Fazit: Beide Gerichte sind schön angerichtet und überzeugen auf ganzer Linie. Unsere Italienreise beenden wir mit einem typischen Dessert: Das Tiramisu ist süß, aber fluffig, und mit einer feinen Kaffeenote versehen – herrlich! So schmeckt Italien in Cham.

Gasthaus

Bayerns Klassiker neu gedacht

Im Gasthof Zur Post in Bad Kötzting darf das Auge ruhig mitessen. Wer mag, probiert das hauseigene Bier.

Aufgetischt
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Genuss.

Bastian Schreiner

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus