MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Themenwelten
  • Genuss

Rezepte Kürbis-Parmigiana, eine leckere Variante

Der Gemüseauflauf weckt Erinnerungen an Urlaube in Italien. Er kann als Haupt- oder Vorspeise gegessen werden.
Von Peter Passian

02. April 2021 15:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die „Melanzane alla Parmigiana“ ist ein Klassiker der italienischen Küche. Wir verwenden für unser Rezept allerdings Kürbis.
Die „Melanzane alla Parmigiana“ ist ein Klassiker der italienischen Küche. Wir verwenden für unser Rezept allerdings Kürbis. Foto: Lea Passian

Die klassische Parmigiana „Melanzane alla Parmigiana“ besteht aus Aubergine, Tomatensauce, Mozzarella, Parmesan und Semmelbrösel. In der italienischen Küche wird sie entweder warm als Hauptspeise, lauwarm oder kalt als Vorspeise gegessen. Die Grundzutat sind Melanzane (italienisch für Auberginen), die in Mehl gewendet oder paniert und anschließend frittiert, gebraten oder gegrillt werden. Wir hatten noch Kürbis übrig und haben damit die Aubergine ersetzt.

Dadurch ist das Rezept nicht so aufwendig, trotzdem superlecker und wenn am Ende noch etwas übrig bleiben sollte, kann man den Rest am nächsten Tag noch kalt genießen.

Kürbis, Zwiebeln und Tomaten für die Füllung mit Gewürzen andünsten.
Kürbis, Zwiebeln und Tomaten für die Füllung mit Gewürzen andünsten. Foto: Lea Passian

Für die Zubereitung das Backrohr auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Den entkernten und geschälten Kürbis halbieren und eine Hälfte in 3 mm dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben – am besten auf einem Küchentuch ausgebreitet – leicht salzen (ca. 1 TL) und etwa 15 Minuten ziehen lassen. Die andere Kürbishälfte in 5 mm große Würfel schneiden. Von den Dosentomaten die Strunke entfernen und die Tomaten grob hacken. Die Zwiebel schälen und klein würfeln. Rosmarinnadeln vom Stängel lösen und fein hacken. Unser Tipp: Vor dem Hacken etwas Olivenöl auf die Nadeln geben, dann springen sie nicht weg.

Zutaten für vier Personen

  • Für die Füllung:

    ca. 1 kg Butternuss- oder Muskatkürbis; 1-2 Zwiebeln (je nach Größe); 1 TL Knoblauchpaste; 1 Dose Tomaten (400 g); 2 Zweige Rosmarin; 5 EL Olivenöl; Zucker; Salz

  • Für die Schichten:

    120 g Parmesan; Semmelbrösel (ca. 100 g); 250 g Mozzarella

In einem Topf 3 EL Olivenöl heiß werden lassen und darin die Zwiebel mit der Knoblauchpaste glasig dünsten. Kürbiswürfel zugeben, kurz durchschwenken und dann Tomaten, Rosmarin, Zucker und etwas Salz zugeben und bei geschlossenem Deckel zehn Minuten dünsten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend den Parmesan fein reiben und den Mozzarella in dünne Scheiben schneiden. Die Kürbisscheiben trockentupfen, eine Auflaufform mit 2 EL Olivenöl auspinseln und mit Semmelbröseln ausstreuen.

Die Zutaten werden in Schichten abwechselnd aufeinander gelegt.
Die Zutaten werden in Schichten abwechselnd aufeinander gelegt. Foto: Lea Passian

Nun schichtweise Kürbisscheiben, Kürbiswürfel, Mozzarella, Parmesan und Semmelbrösel in die vorbereitete Auflaufform geben. Mit Mozzarella, Parmesan und Semmelbrösel abschließen. Dabei soll eine durchgehende Haube aus Käse und Brösel entstehen. Im unteren Drittel des Backofens für ca. 45 Minuten backen, bis die Parmigiana goldbraun ist. Als Beilage eignet sich Feldsalat, muss aber nicht sein, da die Parmigiana alleine schon Suchtgefahr hat. Wir wünschen einen guten Appetit!

Was wir mit Kichererbsen zaubern, lesen Sie hier:

Rezept

Lieblingsessen Kichererbsen-Curry

Kichererbsen, viel buntes Gemüse und intensive Gewürze machen dieses Curry absolut unwiderstehlich.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Genuss.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus