MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Themenwelten
  • Genuss

Rezept Ein Nusskuchen für die Ungeduldigen

Rührkuchen mit Nüssen ist immer eine gute Idee und in 45 Minuten fertig gebacken. Zimt verfeinert das einfache Rezept.
Von Monika Pöllmann

21. Mai 2021 14:30 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Ein Nusskuchen schmeckt immer.
Ein Nusskuchen schmeckt immer. Foto: Monika Pöllmann

Regensburg.Kuchen backen muss nicht unbedingt zeitaufwendig sein. Ein einfacher Rührteig ist oft der Renner auf der Kaffeetafel. Und mit einem guten Rezept geht in der Regel nichts schief. Zum Beispiel Nusskuchen. Da kann es schon mal passieren, dass der Kuchen trocken wird, aber auch das Gegenteil hatte ich schon: Wenn er so schwer ist, dass er nicht richtig durchbäckt, hält sich die Freude in Grenzen. Mit folgendem Rezept passiert beides sicher nicht.

Nüsse sind ein echtes Superfood, denn sie enthalten viel Eiweiß und reichlich Ballaststoffe. Die Haselnuss ist eine heimische Nussart und bekannt als Nervennahrung. Deswegen ist sie fester Bestandteil des Studentenfutters. Verantwortlich für die verbesserte Funktion von Nerven und Gedächtnis sind die enthaltenen Substanzen Lecithin und Cholin. Zudem sind in Haselnüssen viele Omega-9-Fettsäuren, welche für die Funktion der Nervenzellen wichtig ist.

Zutaten für ein Blech (34x20 cm)

  • Zutaten für den Rührteig:

    250 g Butter, 100 g weißer Zucker, 100 g brauner Zucker, 1 Pck. Vanillinzucker, 5 Eier (trennen), 250 g Mehl, 4 TL Weinsteinbackpulver, 1 TL Zimt, 300 g gemahlene Haselnüsse, 130 ml Milch

  • Zutaten für den Guss:

    100 g Puderzucker, 1 TL Zimt, 3 bis 4 EL Amaretto

Natürlich kann man den Kuchen nach Belieben mit Mandeln oder Walnüssen machen. Die Nusssorten können auch gemischt werden. Ein intensiveres Nussaroma bekommt man, wenn die Nüsse vor der Verwendung kurz in einer Pfanne ohne Öl geröstet werden.

Der noch warme Kuchen wird mit der Glasur bepinselt.
Der noch warme Kuchen wird mit der Glasur bepinselt. Foto: Monika Pöllmann

Zu den Nüssen passt Zimt sehr gut. Dieses Rezept enthält sowohl im Teig als auch in der Glasur Zimt. Wem das im Frühjahr zu weihnachtlich ist, der lässt das Gewürz einfach weg. Wer auf Alkohol verzichten möchte, kann den Amaretto im Guss auch durch Wasser ersetzen.

Nusskuchen in 45 Minuten

Teig auf dem Backpapier verteilen
Teig auf dem Backpapier verteilen Foto: Monika Pöllmann

Und so einfach gelingt die Zubereitung: Zunächst die Eier trennen. Das Eiklar zu Eischnee schlagen und beiseitestellen. Das Mehl, das Backpulver und Zimt mischen. Die Butter mit dem Zucker cremig schlagen, das Eigelb nach und nach beimengen. Anschließend die Mehlmischung unterrühren. Zwischendurch die Milch in mehreren Etappen hinzugeben. Jetzt die Haselnüsse unterrühren und zuletzt den Eischnee unterheben.

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eine passende Form oder ein kleines Blech, ca. 34 x 20 cm, mit Backpapier auslegen und den Teig in die Form füllen. Den Nusskuchen bei 180 Grad Umluft ca. 25 Minuten backen (Stäbchenprobe durchführen). Den Kuchen etwas abkühlen lassen und währenddessen den Zimtguss anrühren. Diesen auf dem noch leicht warmen Kuchen pinseln. Den Nusskuchen erkalten lassen und in Stücke schneiden. Guten Appetit!

Lust auf mehr Nachtisch? Dann ist das hier genau das Richtige:

Rezept

Eine Biskuitrolle mit dem Frische-Kick

Obst der Saison, Marmelade oder Mandarinen: Jede Füllung schmeckt köstlich. Damit der Biskuit klappt, muss die Zeit stimmen.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Genuss.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus