Regensburg Regensburger Sensor für guten Schlaf
Viele Menschen fühlen sich morgens schlapp. Infineon will das mit einem Radarsensor ändern, der Atmung und Herzschlag misst.
Regensburg.Dieses Gefühl kennt fast jeder: Man meint, die ganze Nacht geschlafen zu haben, und fühlt sich dennoch am Morgen erschlagen. Bei vielen Menschen liegt das am Schnarchen und an Atemaussetzern. Diese Schlafapnoe verhindert nicht nur die Erholung, sondern kann auch zum Gesundheitsrisiko werden. Der Chip-Hersteller Infineon hat einen Radarsensor zur Schlafüberwachung entwickelt.
###### ##### ### ##########
######## ######## ### ### ####### ## ########, ##### ######### ################. ######### ###### ### ### ################# ##. ### ###### ####### ### ### ######## ##### ##-###-################, ### ### #### ########## ##########, ### ### ################ ######### ########### ### #######. #### ### ###### ####### ########## ### ########## ### ############ ############# ######## ######. ### ###### ########## #### ###### #### ##### ######## ########, ### ### ####### #### ###### ### ##### #######, #### ##### ######## ## ##########. ### ########### ### #### ############ ############### ### ####### ####### ###### ########## ###. ##### ##### ##### ########### ### ### ########### ########. ########## ## #############-####### ###### #######. ### ##### ###### ###### ## ##### ##### ###########.
#### #######-### ######## ####### ### ### ####### ###### #### ########, #### ####### ######. ######-#### ##### ### ###### ### ######## ###########. ### #### #### ##### ####### ######. ### ###### #### ###### ### ######### ### ### ######### ######, ############### ###### ## ######### ### ### ######## ## #########.
### ###### #### ######?
######## ### ####### ###### #### ############## ####### ### ### ##### #######, ####### ####### ###### #### ###### ##### ##########, ### ########### ### ########### ## #### #####-####-###### ##########. ####### ######## ####### ### ############# ##### ## ##### ## ########### ### ### #######, ### #### ### ##### ########-########### ############ ###.
######### ####### #### ###### ### ################## ####### ## #################### (###). ## ##### ######## ### ############. ### ########### ####### ### ###########. ### ##### ### ####### ### ### ###### #### #### ##### #### #########. „### ##### #### #### ##### ############### ###### #########.“ ############-#########, ########## ##### ####### ### ############ #### ### ########## ######## ### ############# ####### ### #### ####### #### ############ ######. #### ####, #### ## ### ########## ###### ## ### ####### ######### ## ################## ############ ###. „### ###### ###### ######## ########, ### ### ####### ############# ####### #### ######.“
### ########### ### ### ####### ####### ######### ####### ### ########### ## ############# #######. ### ##### ### ############ ### -#####, ######## ### ##### ### #####, ### ###################, ### ### ### ##########. ### ########### ###### ##### ### ######## ### ########### ##### ### #### #####. „#### #### #### ############### #### ######### #########. ### ### ###### ### ########### ###### ### ######### ### ########### #########“, #### ### #########. #### ###### ########## ### ######## #### ##########, ###########, ################### ### ### ################## ### ##### ########.
### ### ########### ###### ## #### ######## ## ### ##### ### ### ################. „#### ## ### ######## ########### ########### ##### ####, ###### ##########.“
######## ##### ##### ######: ### ########### ### ############# ##### ########### #### ### ### ######### ########### ########### ### ############ (####), ######, ####- #### ############## ######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Wirtschaft.